Die Mitbestimmung in ihrer vielfältigen Ausprägung wird durch das Gesetz geregelt, doch ergeben sich in der Praxis zahlreiche Rechtsfragen und Problemstellungen, deren Beantwortung und Lösung mit dem Kommentar Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht wird.Mit einer praxisorientierten Kommentierung wird gewährleistet, dass auch den nicht speziell damit befassten Personen die Bewältigung dieser komplexen Rechtsmaterie wesentlich erleichtert wird. Falltypische Praxisbeispiele und bewährte Verfahrensmuster ermöglichen eine richtige und zuverlässige Anwendung und Auslegung des Personalvertretungsgesetzes.
Die einzelnen Mitbestimmungstatbestände werden ausführlich erläutert; ebenso werden Reichweite und Grenzen der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte aufgezeigt. Wo erforderlich, wird stets auf das Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern verwiesen. Dabei findet die neuere Rechtsprechung - insbesondere die der Arbeits- und Verwaltungsgerichte Mecklenburg-Vorpommern - Berücksichtigung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 9. Ergänzungslieferung. Stand: 02/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8293-0060-5 (9783829300605)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Quartalsende
Schweitzer Klassifikation