Diese systematische Darstellung bietet - durch die sowohl aus der Wissenschaft als auch der Praxis, insbesondere der Anwaltschaft und der Interessenvertretungen kommenden Autoren - dem mit dem Arbeitsrecht befassten Praktiker einen ausgewogenen praxisorientierten Zugang zum Arbeitsrecht. Der Benutzer findet darin einerseits auf alle wesentlichen arbeitsrechtlichen Fragen rasch und zuverlässig Antwort, andererseits bereitet ein umfassender Anmerkungsapparat die ideale Basis für eine grundlegende Auseinandersetzung. Zahlreiche Mustervereinbarungen und Checklisten bieten darüber hinaus weitere Hilfestellung für die Praxis. Zweimal jährliche Ergänzungslieferungen halten aktuell auf dem Laufenden.
Reihe
Auflage
1., Aufl. Stand: November 2005
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-7007-3351-5 (9783700733515)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber und Autoren Univ.-Prof.Dr. Wolfgang Mazal und Univ.-Ass. Dr. Martin E. Risak lehren am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien, die übrigen Autoren kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch der Praxis, insbesondere der Anwaltschaft und der Interessenvertretungen. Mitautoren: Dr. Wolfgang Aigner, ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brodil, Dr. Clemens Egermann, Dr. Helmut Engelbrecht, Dr. Andreas Jöst, Dr. Martin Karner, Mag. Thomas Majoros, Dr. Alois Obereder, Dr. Katharina Posch, Dr. Thomas Radner, Dr. Georg Schima, Dr. René Schindler, Rat Dr. Martin Sonntag, Dr. Lukas Stärker, Dr. Elisabeth Sturm, Dr. Andreas Tinhofer, Mag. Carl-Georg Vogt, Dr. Romana Weber-Wilfert, Rat Mag. Dr. Dieter Weiß, ao. Univ.-Prof. Dr. Michaela Windisch-Graetz, Dr. Christoph Wolf.