Die Betriebssicherheitsverordnung hat die Voraussetzungen geschaffen, berufsgenossenschaftliche und staatliche Vorschriften als widerspruchsfreien Regelungskomplex für alle Arbeitsmittel zu gestalten. Doppelregelungen zwischen dem Recht der Unfallversicherungsträger und den staatlichen Vorschriften wurden damit abgebaut, die Übersichtlichkeit der Regelungen wurde erhöht und die in der Vergangenheit aufgetretenen Abgrenzungsprobleme wurden beseitigt.
Mit der Betriebssicherheitsverordnung liegt ein EG-konformes, umfassendes und von einer enormen Anwendungsbreite gekennzeichnetes modernes Anlagen- und Betriebssicherheitsrecht vor. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt die rechtlichen Anforderungen an die Bereitstellung und die Benutzung von Arbeitsmitteln und ist insoweit von zentraler Bedeutung für den Arbeitsschutz.
Das Werk bietet in Ihnen in bewährter Form die Kombination einer ausführlichen Einführung in das Recht der Anlagen-/Betriebssicherheit und der gut verständlichen Kommentierung der BetrSichV mit dem Wortlaut aller Gesetze und Verordnungen des Bundes, die für diesen umfassenden Bereich von Bedeutung sind (so ArbSchG, BImSchG, GefStoffV, GGVSE usw.).
Mit diesem Kommentar haben Sie als Praktiker aufgrund regelmäßiger Aktualisierungen stets die aktuellen Vorschriften verfügbar. Er ist für Sicherheitsbeauftragte in Betrieben und Vertreter der Aufsichtsbehörden eine wertvolle Arbeitshilfe. Er entlastet sie von eigenen aufwendigen Recherchen und bietet konkrete Lösungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/2025. Stand: 01/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitgeber; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Arbeitsschutzbehörden; Berufsgenossenschaften; Gutachterorganisationen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-503-15755-6 (9783503157556)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Ralph Fähnrich, zuständig für die Geschäftsführung des Ausschusses für Produktsicherheit - AfPS (BAuA)
Dipl.-Fw. Hatto Mattes, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Autor*in
Ministerialrat
Ltd. Ministerialrat a.D.