Umgründungen effizient und rechtssicher durchführen!
Ob Umwandlung einer GesbR in eine OG, grenzüberschreitende Verschmelzung oder Einbringung mit Kapitalerhöhung - jeder Umgründungsfall erfordert fundierte steuerliche, zivil- und gesellschaftsrechtliche Kenntnisse. Das Handbuch "Umgründung in Fallbeispielen" bietet praxisnahe Anleitungen in 60 Fallbeispielen, ergänzt durch 1000 Mustervorlagen und Checklisten. Schritt für Schritt werden alle relevanten Vorgänge systematisch dargestellt und mit praxisnahen Kommentierungen erläutert. Mit diesem Praxiswerk optimieren Sie Ihre Beratung und wickeln Umgründungen effizient, strukturiert und rechtssicher ab.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen, Steuerberater
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7018-5240-6 (9783701852406)
Schweitzer Klassifikation
Inhaltskurzübersicht
Verschmelzung
- Tochtergesellschaft auf die Muttergesellschaft
- GmbH auf eine AG (Upstream-Merger ohne Kapitalerhöhung und Barabfindung)
- Aufnahme einer AG mit weiterer AG (Sidestream-Merger ohne Kapitalerhöhung/Barabfindung)
- Grenzüberschreitende Verschmelzung inländischer GmbH auf eine ausländische S.r.o.
- Verschmelzung zweier GmbHs mit Kapitalerhöhung
- EU-Verschmelzung (Herein) Deutschland - Deutschland
- Verschmelzung von Genossenschaften
- AG auf eine GmbH (Downstream-Merger ohne Kapitalerhöhung und Barabfindung)
Spaltung
- Abspaltung eines Betriebes einer AG zur Aufnahme in eine GmbH
- Abspaltung eines Teilbetriebs
- Kommanditbeteiligung einer GmbH zur Aufnahme in eine GmbH mit Anwachsung
- Nicht verhältniswahrende Betriebsabspaltung einer GmbH zur Neugründung einer GmbH
- Abspaltung eines Betriebs von einer AG zur Aufnahme in eine Tochter-AG
- Ausländische Kapitalbeteiligung einer GmbH zur Neugründung einer GmbH
- Up-Stream-Abspaltung internationaler Schachtelbeteiligungen
Einbringung
- OG-Beteiligungen in eine GmbH mit Kapitalerhöhung und Anwachsung
- Einzelunternehmen und atypisch stille Beteiligung in eine GmbH gegen Kapitalerhöhung
- Einzelunternehmen in eine neu gegründete GmbH
- Teilbetriebe eines Vereines in eine AG
- Betriebseinbringung einer ausländischen Gesellschaft mit ö Zweigniederlassung
- Einbringung von Geschäftsanteilen einer inländischen und ausländischen GmbH
- Einbringung eines Geschäftsanteils und Verschmelzung
- Kommanditanteile in die Komplementär- GmbH
Umwandlung
- Formwechselnde Umwandlung einer AG in eine SE
- GmbH auf eine Gemeinde, GmbH in eine OG
- Übertragung des Vermögens einer GmbH auf den Hauptgesellschafter
- Umwandlung einer GmbH durch Übertragung auf den Alleingesellschafter (eU)
- Formwechselnde Umwandlung AG in GmbH
- GmbH in eine KG, OG in eine KG
- AG in eine GmbH & Co KG
- GmbH in eine GmbH & Co KG
Zusammenschluss
- GmbH und natürlicher Personen zu einer GmbH & Co KG
- GmbH und AG zu einer neu errichteten GmbH & Co KG
Zusammenschluss zu einer KG unter Betriebsübertragung
- Aufnahme einer natürlichen Person in eine GesBR
- Übertragung eines Teilbetriebs einer GmbH auf eine KG
Realteilung
- Realteilung einer GmbH & Co KG zu einer neuen GmbH & Co KG
- Realteilung einer Liegenschaft mit anschließendem Liegenschaftsverkauf