Verwaltungsstrafrecht sicher anwenden - von der Rechtsrecherche bis zum Schriftsatz!
Ob Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, Sanktionen im Verkehrsrecht oder Meldepflichtverletzungen - verwaltungsstrafrechtliche Verfahren erfordern schnelle und fundierte Reaktionen. Das Handbuch "Verwaltungsstrafrecht" bietet einen umfassenden Kommentar zum VStG, praxisnahe Rechtsmittelvorlagen und eine aktuelle Judikaturübersicht. Mit professionell formulierten Musterschriftsätzen für Bescheidbeschwerden und einer systematischen Darstellung der relevanten Straftatbestände optimieren Sie Ihre Mandantenvertretung. So minimieren Sie den Rechercheaufwand und setzen in jedem verwaltungsstrafrechtlichen Verfahren effizient und rechtssicher die notwendigen Schritte.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7018-5674-9 (9783701856749)
Schweitzer Klassifikation
Inhaltskurzübersicht
Kommentar zum VStG
Das Verwaltungsstrafverfahren im Überblick
Fristen
Ausgewählte verwaltungsstrafrechtliche Tatbestände
- Verkehrsrecht
- Baurecht
- Gewerberecht
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Fremdenrecht
- Mietrecht
- Melderecht
- Sicherheitspolizeigesetz
Muster (Auszug)
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem §§ 37 und 37a FSG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 130 ASchG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 28 AZG und § 27 ARG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 28 AuslBG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 111 ASVG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem §§ 81, 82 SPG (Störung der öffentlichen Ordnung, Aggressives Verhalten)
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem FPG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem NAG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 27 Abs 5 MRG
- Bescheidbeschwerde gegen Verwaltungsstrafe gem § 22 MeldeG
- Maßnahmenbeschwerde gegen Festnahme gem § 35 VStG
- Bescheidbeschwerde gegen Beschlagnahme gem § 39 VStG