Das fachliche Verzeichnis der deutschen Tierarzneimittel
In diesem seit über 40 Jahren bewährten veterinärmedizinischen Standardwerk finden Sie detaillierte Fachinformationen zu etwa 3.500 auf dem deutschen Markt erhältlichen Tierarzneimitteln, Tierpflegemitteln, Desinfektionsmitteln, Vitaminpräparaten, Diätfuttermitteln und Futterzusatzstoffen:
Zusammensetzung (qualitativ und quantitativ)
Darreichungsform
Zieltierarten
Anwendungsgebiete
Gegenanzeigen
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nebenwirkungen
Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode
Wechselwirkungen
Dosierung und Art der Anwendung
Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen und Gegenmittel)
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmazeutische Angaben (Inkompatibilitäten, Haltbarkeit, Lagerung, Primärverpackung, Entsorgung)
Zulassungsnummer
Wartezeiten
Hersteller- bzw. Lieferfirmen
Abgabevoraussetzungen
Handelsformen
Packungsgrößen
Ein Präparategruppen-Verzeichnis, untergliedert nach Wirkstoffgruppen, Anwendungen/Applikationen sowie nach Tiergruppen bzw. Tierarten, sorgt für zusätzliche Übersichtlichkeit.
Die Lila Liste ist die perfekte Ergänzung zur kaufmännischen Delta Liste.
Rezensionen / Stimmen
"Tierarzneimittel führen in vielen Apotheken ein recht stiefmütterliches Dasein. Dementsprechend schlecht ist es um die Hintergrundinformationen bestellt. Die Lila Liste füllt als fortlaufend aktualisiertes Loseblattwerk seit 40 Jahren diese Lücke. In den beiden Ringordnern finden sich Fachinformationen zu mehr als 3000 Produkten : Von Desinfektionsmitteln bis hin zu Diätfutter, Futterzusatzstoffen, Tierpflegemitteln und Vitaminpräparaten sind ausführliche Hintergrundinformationen gelistet, die eine adäquate Beratung in der Apotheke überhaupt erst möglich machen."
Auflage
völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Illustrationen
2 Ringordner, zur Fortsetzung
2 Ringordner, zur Fortsetzung
Maße
Höhe: 210 cm
Breite: 148 cm
Dicke: 210 mm
ISBN-13
978-3-8047-4317-5 (9783804743175)
Schweitzer Klassifikation