Kommentar zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen
In den 40 Jahren seit seinem ersten Erscheinen ist DER Kommentar zum BEMA zum führenden Nachschlagewerk für das gesamte kassenzahnärztliche Abrechnungsspektrum und offizieller Kommentar in 13 KZVen geworden.
Anerkannt
Offizieller Kommentar in 13 KZVen, in Kammern und an vielen Berufsschulen. Tägliche Abrechnungshilfe für Zahnärzte und Helferinnen, ausgewogenes Nachschlagewerk für Krankenversicherungen und Begründungshilfe für Gerichtsentscheidungen. Gültig für alle Kassenarten in allen Bundesländern.
Kompetent
Informierte (Fach-) Zahnärzte, Juristen und Abrechnungsexperten aus KZVen, KZBV und Kammern bilden das erfahrene Autoren-Team. Verständlich Klar und verständlich formuliert, praxisnah und präzise, mit eindeutigen Abrechnungshinweisen.
Übersichtlich
Schnellübersichten berechnungsfähiger und nicht berechnungsfähiger Leistungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 143. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2025
Sprache
Verlagsort
Sankt Augustin
Deutschland
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-537-54499-5 (9783537544995)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation