Rabattverträge, steigende Personalkosten, AMNOG und die Spätfolgen der Finanzkrise lassen die Apothekenerlöse einbrechen. Dieser Leitfaden gibt Apothekerinnen und Apothekern nützliche Anregungen und beantwortet aktuelle steuerliche Fragen. Das Loseblattwerk enthält Hinweise, um den Apothekenbetrieb ökonomischer führen zu können.
". Es ist Lang gelungen, in einer übersichtlichen, ansprechenden Darstellungsweise eine dem Apotheker weitgehend fremde Materie so zu präsentieren, dass sie verständlich ist und anregend gelesen werden kann. Die Arbeitshilfen, Materialien und Vordrucke komplettieren das Werk und erleichtern die Handhabung. Die einzelnen Kapitel werden in der Folge noch nachgeholt und ergänzt. Möge es dazu beitragen, dem Apotheker eine echte Hilfe für das Sparen der so ungeliebten Steuern zu sein." (Deutsche Apotheker Zeitung)
Aus dem Inhalt:
* Steuersparmöglichkeiten in der Apotheke
* Personalfragen in der Apotheke
* Rund ums Haus
* Kraftfahrzeug des Apothekers
* Steuersparmöglichkeiten im privaten Bereich
* Steuerliche Folgen der Übernahme bzw. Abgabe der Apotheke
* Arbeitshilfen, Materialien, Vordrucke
* Stichwortverzeichnis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7692-5635-2 (9783769256352)
Schweitzer Klassifikation
Steuersparmöglichkeiten in der Apotheke
Personalfragen in der Apotheke
Rund ums Haus
Kraftfahrzeug des Apothekers
Steuersparmöglichkeiten im privaten Bereich
Steuerliche Folgen der Übernahme bzw. Abgabe der Apotheke
Arbeitshilfen, Materialien, Vordrucke
Stichwortverzeichnis