Das Handbuch Arbeitsrecht bereitet komplexes Wissen übersichtlich auf und bietet konkrete Lösungen für die betriebliche Praxis. Es ist als rasche Entscheidungshilfe für den beruflichen Alltag von Personalmanagern, Unternehmern, Führungskräften, Beratern und Auskunftgebern konzipiert.
Die Neuerungen der 34. Lieferung betreffen u.a.:
- Neue Bestimmungen bezüglich Home-Office im Zuge der Corona-Pandemie
- Neue Erkenntnisse über den Rückersatz von Ausbildungskosten
- Aktuelle Regelungen für die Präventivdienste
- Abweichende Kündigungsfristen für Branchen, in denen Saisonarbeit überwiegt
- Grenzen der zulässigen Kontrollmaßnahmen von Arbeitnehmern
- Notwendige Prüfschritte vor Datentransfer in einen Drittstaat mit nicht sicherem Datenschutzniveau
- Neue höchstgerichtliche Entscheidungen in vielen Bereichen
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-214-15111-9 (9783214151119)
Schweitzer Klassifikation
Das Werk wird unter der Leitung des Herausgebers SP Hon.-Prof. Dr. Gerhard Kuras von insgesamt 17 AutorInnen aus der Praxis (Richter, Rechtsanwälte, Interessenvertretungen) bearbeitet.
Die Autorinnen und Autoren:
Robert Atria, Franz Cutka, Gerda Ercher-Lederer, Arthur Forstner, Bernhard Gruber, Andreas Grundei, Barbara Sophie Hagander, Bernhard Hainz, Klaus Henhofer, Wolfgang G. Kollenz, Gregor König, Wolfgang Kozak, Gerhard Kuras, Helmut Preyer, Heinz Rothe, Adalbert Spitzl, Peter Strohmayer.