Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren ist verabschiedet. Das Gesetz hat weitreichende Änderungen für Ihre tägliche Praxis! Das ändert sich bei der Aufstellung von Bauleitplänen für Sie:
• Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit sowie von Behörden sind ab sofort digital!• Die Fristen für Genehmigungen von bestimmten Bauleitplänen sind verkürzt.• Verlängerung der Befristungsregelung für bauliche Genehmigungsverfahren zur Unterbringung von Geflüchteten• Weitere, baurechtliche Ausnahmen u.a. für Anlagen der sozialen Infrastruktur, PV-Anlagen u.v.m
Mit dem Praxishandbuch der Bauleitplanung sind Sie immer auf aktuellem Stand. Die in der Online-Lösung enthaltenen Arbeitshilfen erleichtern Ihre Praxis.
Jetzt neu:
► Urteil zu §13b BauGB: Das Bundesverwaltungsgericht hat §13b BauGB für unwirksam erklärt. Kein Bebauungsplan ohne Umweltprüfung. Im Praxishandbuch erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen, wie Sie jetzt am besten vorgehen.► Wind-an-Land-Gesetz: Das müssen Sie bei der Zulässigkeit von Windenergieanlagen beachten! Mit den Praxistipps des Praxishandbuchs steuern Sie diese konfliktträchtigen Vorhaben ausgewogen.► NEUE DIN 18005 zum Schallschutz im Städtebau. Diese Belange müssen Sie hinsichtlich Lärms bei der Bauleitplanung beachten!
So profitieren Sie von dem bewährten Praxisratgeber der Bauleitplanung:
► Aktuell nach BauGB und BauNVO: Alle Änderungen des BauGB und der BauNVO für Sie immer aktuell eingearbeitet.► Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Bauleitplanung, Flächennutzungspläne, Öffentlichkeitsbeteiligungen etc. Damit haben Sie jede Planung und das dazugehörige Verfahren sicher im Griff.► Hohe Rechtssicherheit durch umfassende Urteilsdatenbank mit wertvollen Praxishinweisen