Der Standardkommentar zur Bilanzierung und Prüfung von Einzelunternehmen
Mit dem Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss lösen Sie auch schwierige Bilanzierungsfragen schnell und sicher. Sämtliche Grundlagen des Einzelabschlusses werden ausführlich kommentiert.
Drei gute Gründe, sich für das Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss zu entscheiden:
- Ausführliche Kommentierungen der einschlägigen Normen des HGB, AktG, GmbHG und PublG
- Sicherheit bei Entscheidungen und die sehr hohe fachliche Qualität – garantiert durch das renommierte Herausgeberteam
- Schnelle Recherche durch Zugang zur Online-Version mit bequemer Volltextsuche und Verweisen zu verwandten Themen
Das Handbuch der Rechnungslegung Einzelabschluss bietet neben einer Darstellung der Grundlagen der Bilanzierung in sieben Kapiteln ausführliche Kommentierungen aller einschlägigen Normen des HGB, AktG, GmbH und PublG für Bilanzierung und Prüfung von Einzelunternehmen. Die Kommentierungen zum HGB werden ergänzt durch Erläuterungen zu abweichenden Regelungen nach IFRS. Das Werk steht für eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und Praxis, Erfahrungswissen, Grundsatztreue und kritischer Distanz.
Loseblattwerk in 4 Ordnern. Jetzt topaktuell mit:
- umfassender Aktualisierung der Kommentierung zur Bilanzierung von Altersvorsorge- und und ähnlichen Verpflichtungen gem. § 249 HGB
- einer ausführlichen Kommentierung zu derivativen Finanzinstrumenten (Kapitel 7) mit zahlreichen Berechnungsbeispielen inkl. zugehöriger Buchungssätze
- einer vollständigen Überarbeitung der Kommentierung zur Bildung von Bewertungseinheiten gem. § 254 HGB
Die Überarbeitungen und Ergänzungen zu Kapitel 7 und § 254 HGB decken u.a. neuere Entwicklungen im Bereich Derivate und Bewertungseinheiten ab, bspw. neue Abschnitte zu:
- Wechsel der zentralen Gegenpartei und IBOR-Reform
- Steuerbilanzielle Aspekte bei Bewertungseinheiten
- Nachhaltigkeitsbezogene Finanzinstrumente und Derivate mit ESG-Komponenten
- Derivate auf Kryptowährungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 4 Ordnern. Inklusive Online-Zugang
Auflage
Grundwerk mit 46. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachkräfte im Rechnungswesen, Leiter:innen Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter:innen, kaufmännische Leiter:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Unternehmensberater:innen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8202-2310-1 (9783820223101)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten jederzeit möglich
Schweitzer Klassifikation