Mit seinem ausführlichen Kommentarteil bietet Ihnen dieses länderspezifische Praxishandbuch eine ideale Ergänzung zu den schulrechtlichen Vorschriftensammlungen. Alle relevanten Vorschriften sind übersichtlich zusammengefasst. So überblicken Sie schnell das Berliner Schulrecht.
Eine Einführung und Kommentierung zu allen entscheidenden Bestimmungen wie etwa dem Schulgesetz, den Schulordnungen, oder Ausführungsvorschriften vermitteln Ihnen Rechtsverständnis und Argumentationshilfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In Ordner. Inklusive Online-Zugang
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 85. Ergänzungslieferung. Stand: 01.04.2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Schulaufsicht, alle Schulleitungen des Landes Berlin
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.8 cm
ISBN-13
978-3-556-20012-4 (9783556200124)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Hans-Jürgen Krzyweck, Jurist und vormals Referatsleiter in der Berliner Senatverwaltung für Schulwesen
Thomas Duveneck, Senatsdirigent und Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin
Mitarbeiterin:
Dr. Kristin Dimitrov, Regierungsrätin in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin.
Herausgeber*in
Senatsrat in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin