Die Kommentierung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes erfolgt durch einen Kreis namhafter Praktiker und Wissenschaftler um den Herausgeber Prof. Dr. Michael Kotulla. Die mit der Thematik bestens vertrauten Autoren bieten die Gewähr, dass das Gesetz den Bedürfnissen von Wissenschaft und Praxis gemäß aktuell, ausführlich und kompetent erläutert wird. Abgerundet wird die Ausgabe durch die Sammlung der wichtigen Durchführungsvorschriften (Rechtsverordnungen, Allgemeine Verwaltungsvorschriften), aber auch sonstiger wichtiger nationaler und internationaler Rechtsvorschriften.
Damit erhält jeder, der sich mit der Materie auseinandersetzt, eine Fülle unentbehrlicher Arbeitshilfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 25. Ergänzungslieferung. Stand: 01/2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gewerbe- und Industrie, Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden, Gerichte, Rechtsanwälte, Wissenschaft
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-17-018577-7 (9783170185777)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michael Kotulla, Bielefeld; Professor Dr. Ralf Brinktrine, Würzburg, Prof. Dr. Hans-Georg Dederer, Passau; Philipp Dornbach, Karlsruhe; Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Bochum; Prof. Dr. Andreas Fisahn, Bielefeld; Prof. Dr. Walter Frenz, Aachen; Prof. Dr. Annette Guckelberger, Saarbrücken; Dr. Petra Hansmersmann, Hamburg; Prof. Dr. Armin Hatje, Hamburg; Prof. Dr. Christian Heitsch, London; RA Dr. Florian Kirchhof, Düsseldorf; Prof. Dr. Jürgen Kühling, Regensburg; Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Münster; Prof. Dr. Ute Mager, Heidelberg; em. O. Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Peine, Frankfurt/Oder; RA Dr. Matthias Peine, Potsdam; Akad. Dir. Dr. Karl-Wilhelm Porger, Kaiserslautern; Dr. Marcel Raschke, Bielefeld; Richter Dr. Michael Rolfsen, Osnabrück; RA Dr. Christian Schimansky, Schwerte und Prof. Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Berlin.