Dieses Loseblattwerk bietet eine umfassende Mustervertragssammlung aus sämtlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Über 40 führende Experten aus Anwaltei, Notariat, Lehre und Unternehmen erörtern darin alle wesentlichen Probleme und zeigen zugleich die entsprechenden Lösungen auf.
In sinnvoller Ergänzung zu den spezifischen Mustertexten finden sich einleitende Erläuterungen sowie detaillierte Anmerkungen, die allgemeine Fragestellungen des jeweiligen Themenbereichs behandeln und Varianten einzelner Vertragsklauseln aufzeigen sollen.
Besonderer Wert wurde darauf gelegt, ein Handbuch von Praktikern für Praktiker zu schaffen, das stets aktuell bleibt und erweitert wird. Aus diesem Grund erscheint das Werk als Loseblattausgabe, wobei die einzelnen Vertragsmuster auch elektronisch zur Verfügung stehen.
Reihe
Auflage
1., Aufl., Stand August 2011
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-4776-5 (9783700747765)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
-Univ.-Ass. Dr. Christian Knauder ist am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien tätig und lehrt an der rechts- bzw wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit liegen im Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Er ist Autor zahlreicher wirtschaftsrechtlicher Publikationen und Fachbeiträge sowie Vortragender an diversen Aus- und Fortbildungseinrichtungen.
-Mag. Christian Marzi ist Jurist mit über zehnjähriger Erfahrung als Inhouse-Counsel in der Informations- und Telekommunikationsbranche. Er war Leiter der Rechtsabteilung bei der T-Systems Austria (Deutsche Telekom) und ist bis heute als "Head of Legal Counseling Region D/A/CH" beim IT-Dienstleister S&T beschäftigt. Daneben ist er als Vortragender im Bereich IT-Recht tätig.
-Dr. Christian Temmel, MBA (Oxford) ist Rechtsanwalt und Partner von DLA Piper Weiss-Tessbach in Wien. Er ist auf Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht sowie die Beratung bei M&A-Transaktionen spezialisiert. Er ist überdies Vortragender bei Fachkonferenzen und Lektor an der Universität Wien, daneben publiziert er regelmäßig zu gesellschaftsrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Themen.