Die wirtschafts- und finanzpolitischen Bemühungen der Bundesregierung und der Bundesländer zielen zunehmend auf die Verbesserung der Voraussetzungen für Existenzgründungen ab. Trotzdem scheitern etwa die Hälfte aller Gründungen in den ersten drei Jahren.
Zur Vermeidung eines vorzeitigen Scheiterns ist eine gründliche Vorbereitung und professionelle Beratung notwendig. Für Berater, insbesondere Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater eröffnet sich mit der Gründungsberatung ein zukunftsträchtiges und durch öffentliche Zuschüsse förderfähiges Beratungsfeld.
Das Handbuch Existenzgründung vermittelt dem Berater auf praxisbezogene und problemorientierte Weise das notwendige Know-how und aktuelle Informationen, um Existenzgründer qualifiziert und umfassend, d.h. unter Berücksichtigung aller wichtigen betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekte von der Gründungsidee bis zur tragfähigen Vollexistenz und darüber hinaus bei der Unternehmensentwicklung oder im Fall von Krisen zu unterstützen.
Die Beiträge orientieren sich dabei an dem in der Praxis üblichen Beratungsablauf und können damit unmittelbar auf das Tagesgeschäft übertragen werden.
Themenschwerpunkte sind dabei u.a.
Beratungsförderung (Bund und Länder), Beratungsvertrag und Honorierung, Strategieberatung, Rechtsform- und Standortwahl, Business Plan und Finanzierung, Personal, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Spezielle Gründungsformen (bespielsweise Franchising) und zahlreiche Vertragsmuster und Arbeitshilfen.
Die CD-ROM enthält den kompletten Text des Handbuchs sowie nützliche Arbeitshilfen. Leicht verständliche Suchfunktionen, Hyperlinks auf Querverweise gewähren ein effizientes Arbeiten mit der Datenbank. Das Setzen von Lesezeichen und Anmerkungen sowie der Ausdruck und die Übernahme von Texten in die eigene Datenverarbeitung sind möglich.
Die Nutzung der Datenbank im Abonnement ist auf ca. einen Monat nach Erscheinen der folgenden Aktualisierungs-CD-ROM beschränkt (Zeitschalter)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-08-350300-2 (9783083503002)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Kaufmann Prof. Dr. Günter Kirschbaum; unter Mitarbeit eines qualifizierten Autorenteams. Veröffentlicht in Verbindung mit dem Deutschen Steuerberaterinstitut e.V., Fachinstitut des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V., Berlin.