Das Standardwerk für die Verwaltungs- und Gerichtspraxis beinhaltet bereits jetzt ausführliche Erläuterungen zum Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz/EU, Staatsangehörigkeitsgesetz und völkerrechtlichen Regelungen sowie eine umfassende Kommentierung wichtiger aufenthaltsrechtlicher Regelungen.
Aufenthaltsrecht: Aufenthaltsgesetz, Übersicht über die Neuregelungen durch das Zuwanderungsgesetz, ausführliche Erläuterungen zum Aufenthaltsgesetz, Kommentar zu den wesentlichen Paragrafen des AufenthG, Aufenthaltsverordnung mit Synopse, Integrationskursverordnung, Integrationskurskonzept des BAMF, Beschäftigungsverordnung, Beschäftigungsverfahrensverordnung, Freizügigkeitsgesetz/EU mit Erläuterungen, Ausländerzentralregistergesetz einschl. DVO und VwV u.v.m.
Asyl- und Flüchtlingsrecht: Art. 16a GG mit Erläuterungen, Asylverfahrensgesetz, Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung, Genfer Konvention, New Yorker Zusatzprotokoll, Asylbewerberleistungsgesetz und weitere wichtige Vorschriften
Staatsangehörigkeit, heimatlose Ausländer, Staatenlose (Staatsangehörigkeitsgesetz mit Erläuterungen, Einbürgerungsrichtlinien etc.)
Arbeit und Soziales: (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitsförderung, etc.)
Verfahrensrecht: vom Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen bis Verwaltungsverfahrensgesetz mit Erläuterungen
EU-Aufenthaltsrecht
Visarecht, Europarecht und sonstige völkerrechtliche Verträge wie beispielsweise Schengenrecht einschließlich Kommentar zu den wichtigsten Artikeln
Die Dublin-II-Verordnung mit Erläuterungen, Beschlüssen und Bekanntmachungen
Assoziationsrecht EWG/Türkei, EG-Abkommen, Europa-Mittelmeerabkommen jeweils mit Erläuterungen
Auflage
1., Aufl. Stand: Sept. 2005
Sprache
Gewicht
ISBN-13
978-3-88947-192-5 (9783889471925)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Peter Welte, seit 1978 auf dem Gebiet des Ausländerrechts beim Innenministerium Baden-Württemberg und beim Regierungspräsidium Tübingen tätig, dort insbesondere mit ausländerrechtlichen Grundsatzfragen, Widerspruchs- und Gerichtsverfahren, beim Bundesministerium des Inneren mit der Erstellung der Verwaltungsvorschriften zum Ausländergesetz befasst; Lehrbeauftrager an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg, an der Technischen Universität Chemnitz und der Verwaltungsschule Haigerloch, Dozent an den Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien Dresden und Stuttgart; Verfasser zahlreicher Beiträge zum Ausländer- und Asylrecht.