Alle wesentlichen bundesweiten Vorschriften zum Schulrecht
- optimaler Überblick über die aktuelle Rechtslage
- Kennzeichnung von Anwendungszeiträumen
- Anmerkungen anhand der Rechtsprechung und der Erläuterungen des Ministeriums
Mit der 55. Ergänzungslieferung erfolgt eine Aktualisierung mit Fokus auf das Schulorganisationsrecht:
- Verankerung der Sommerschule
- Änderung der Gegenstandsbezeichnungen in der Primar- und Sekundarstufe
- Überführung der verbindlichen Übung "Digitale Grundbildung" in einen Pflichtgegenstand
- Schaffung neuer Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Elementarpädagogik in Form eines Aufbaulehrgangs
- Erweiterung der schulautonomen Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Lehrplangrundlagen
- Rundschreiben 5/2021 mit Durchführungsbestimmungen zum Religions- und Ethikunterricht
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-13629-1 (9783214136291)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christoph Hofstätter, Richter am Verwaltungsgericht Wien.
Dr. Martina Spreitzhofer, Abteilung Schulrechtslegistik im BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Mag. Caterina Taschner, Abteilung Schulrechtslegistik im BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung.