Leistungsstark: HAUCK/NOFTZ SGB V
Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Gesetzlichen Krankenversicherung
treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive, Hochschulen und der Gesetzlichen
Krankenversicherung um Bandherausgeber Olaf Rademacker, Richter am Bundessozialgericht - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB V, Gesamtherausgeberin Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren.
Konkrete Rechtsanwendung steht im Fokus aller Erläuterungen
- Die rundum praxistaugliche Kommentierung des Werkes berücksichtigt jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Ohne die Anknüpfungspunkte an das übrige Sozialrecht aus den Augen zu verlieren, konzentrieren sich die Autoren auf ihr Spezialgebiet.
- Mit den vielen lösungsorientierten Hinweisen zur konkreten Umsetzung der gesetzlichen Regelungen geben sie zusätzlich wertvolle Unterstützung für die richtige Rechtsanwendung.
- Selbstverständlich werden Gesetzestexte und Rechtsprechung fortlaufend auf dem neuesten Stand gehalten.
Für den Gesamtüberblick sind das die perfekten Ergänzungen:
- eine umfangreiche Einführung zu den Strukturprinzipien
- wichtige Materialien der Gesetzgebungsverfahren und viele Informationen zu aktuellen, sozial- und rechtspolitischen Entwicklungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 9/25. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krankenversicherungen; Personalbüros; Sozialämter; Fachanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-503-02788-0 (9783503027880)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 4 Wochen zum Monatsende
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Fortgesetzt von
Herausgeber*in
Honorarprofessorin
Richter
Bearbeitet von
stellv. GeschäftsfüherDt. Krankenhausgesellschaft e.V.
Vorsitzender RichterLandessozialgericht
RichterBundessozialgericht
Richter a.D.Bundessozialgericht
RichterinBundessozialgericht
Vorstandsvorsitzender a.D.AOK Landesverband Sachsen
RichterinLandessozialgericht
RichterinBundessozialgericht
Ministerialrätin
RichterLandessozialgericht;
RichterinBundessozialgericht
Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht
Professor für RechtswissenschaftenTechnische Hochschule Nürnberg
RichterBundessozialgericht
Ministerialdirigent und UnterabteilungsleiterBundesministerium für Arbeit und Soziales
RichterLandessozialgericht
Vorsitzender Richter a.D.Bundessozialgericht
RichterSozialgericht
RichterinSozialgericht