Inhalt:
1. Einführung - Der versicherungsrechtliche Anspruch auf Ausstattung mit Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln nach § 33 SGB V und § 40 SGB XI, von Werner Gerlach, Dresden
2. Verfahrenshandbuch - "Strukturgegebenheiten und Prozessabläufe im Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelbereich"
Allgemeine Grundlagen zum Hilfsmittelverzeichnis und Pflegehilfsmittelverzeichnis Antragsverfahren zur Aufnahme von Produkten in das Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis Rechtliche Vorschriften 3. Ergänzende Materialien - Übersicht über die Produktgruppeneinteilung und die Produktarten des Hilfsmittel- und PflegehilfsmittelverzeichnissesNutzen: Alle Hilfsmittelhersteller melden ihre Produkte mit diesem Verfahrenshandbuch jetzt erfolgreich und rechtssicher zur Aufnahme in das Hilfs- bzw. Pflegehilfsmittelverzeichnis an. Der IKK-Bundesverband hat für den Anmeldevorgang ein förmliches Verfahren verabschiedet, das eine verbindliche Verwaltungsvorschrift darstellt. Alle Hersteller von Hilfs- und Pflegehilfsmitteln sind streng an diese Vorgaben gebunden, denn nur Anträge, die den Formerfordernissen genügen und deren Produkte die vorgegebenen Standards erfüllen, werden in das Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittelverzeichnis aufgenommen.Alle MDK's, alle Krankenkassenverbände und alle Mitarbeiter in den Krankenkassen vor Ort müssen über dieses Verfahren Bescheid wissen, um mögliche Detailfragen von Herstellern rechtssicher und fachkompetent beantworten zu können.Benutzer: Alle Produkthersteller von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln sowie alle Krankenkassen, deren Verbände und alle MDK's.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-2098-1 (9783802920981)
Schweitzer Klassifikation
Werner Gerlach, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des AOK-Landesverbandes Sachsen; anerkannter Fachautor im Gesundheitsrecht.