am 07.06.2013 wurde die neue HOAI 2013 im Bundesrat beschlossen und wird damit in Kraft treten. Wie von Architekten- und Ingenieurverbänden gefordert, verbessert die Reform Ihre wirtschaftliche Lage. Außerdem werden Leistungsbilder grundlegend geändert. Alle Änderungen und Grundlagen der HOAI 2013 finden Sie in unserem Praxishandbuch. Am 07.06.2013 wurde die neue HOAI 2013 im Bundesrat beschlossen und wird damit in Kraft treten. Wie von Architekten- und Ingenieurverbänden gefordert, verbessert die Reform Ihre wirtschaftliche Lage. Außerdem werden Leistungsbilder grundlegend geändert. Die wichtigsten Änderungen sind:
- Höhere Honorare in den Honorartafeln aller Leistungsbilder
- Erweiterung des Katalogs der Grundleistungen und der Besonderen Leistungen
- Neue Bewertung der einzelnen Leistungsphasen
Die neue HOAI 2013 - die Praxislösung für die gewinnbringende Honorarvereinbarung bietet folgende Vorteile:
- So wenden Sie die neue HOAI 2013 sicher an:
Praxisempfehlungen zeigen Ihnen, wie Sie die Neuregelungen der Leistungsbilder und die höheren Honorare erfolgreich umsetzen.
- So setzen Sie alle Stellschrauben der HOAI gewinnbringend ein:
Festlegen des Leistungsumfangs, Mindestsatzunterschreitung, Pauschalhonorare, Planer-Nachträge - mit diesen Expertentipps erstellen Sie prüffähige Abrechnungen.
- So treffen Sie hieb- und stichfeste Vereinbarungen:
Honorierungsempfehlungen, Musterberechnungen und Vertragsmuster geben Ihnen rechtliche Sicherheit.
Mit sofort umsetzbaren Praxisempfehlungen und anschaulichen Fallbeispielen, bestellen Sie jetzt und nutzen Sie sofort die neuen Regeln der HOAI 2013!
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8111-2901-6 (9783811129016)
Schweitzer Klassifikation
Aktuelle Hinweise
- Schnellübersicht über die Änderungen der HOAI 2013
Grundlagen der sicheren Honorarermittlung nach HOAI 2013
- Vorschriftsgemäße Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- Richtige Ermittlung der Honorarzone
- Abschluss einer wirksamen Honorarvereinbarung
- Zahlungen sichern
- Sofort einsetzbarer Mustervertrag für Architekten und Ingenieure nach HOAI 2013
Alle Leistungsbilder der neuen HOAI
- Gebäude und Innenräume
- Freianlagen
- Ingenieurbauwerke
- Verkehrsanlagen
- Tragwerksplanung
- Technische Ausrüstung
- Bauleitplanung
- Landschaftsplanung
- Beratungsleistungen
Alle Stellschrauben der HOAI gewinnbringend nutzen
- Detaillierte Beschreibung der Leistungsphasen (Grundleistungen, Besondere Leistungen)
- Vorschriftsgemäße Ermittlung der anrechenbaren Kosten
- Richtige Ermittlung der Honorarzone
HOAI 2013 - Originaltext
CD-ROM
- Kommentar zur HOAI 2009
- Sofort einsetzbarer Mustervertag für Architekten und Ingenieure