Der Gemeinschaftskommentar zum SGB IX (GK-SGB IX) bietet eine umfassende und stets aktuelle Erläuterung der Vorschriften des Rehabilitations- und Behindertenrechts.
Stets auf neuestem Stand werden die Vorschriften des SGB IX kommentiert, daneben enthält der Kommentar Erläuterungen beispielsweise zur Schwerbehindertenausgleichsabgabenverordnung (SchbAV), zur Werkstättenverordnung (WVO) und Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) oder zum Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG).
Der Kommentar wendet sich an die Sozialverwaltungen aller Sozialleistungsbereiche, an Versorgungsämter, Integrationsämter, an Personalabteilungen und Mitarbeitervertretungen, an Richter und Anwälte.
Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Praktiker, die sich täglich mit den Kernfragen des SGB IX beschäftigen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 6 Ordnern. Inklusive Online-Zugang
Auflage
Grundwerk mit 144. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Hauptfürsorgestellen, Sozialversicherungsträger und Verbände, Kommunen (Sozialhilfe und öffentliche Jugendhilfe), Betriebe (Personalleiter) Schwerbehindertenvertretungen, untergeordnet, Fachanwälte für Sozialrecht
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-472-04768-1 (9783472047681)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation