Im Heilmittelwerberecht überschneiden sich deutsche und europäische Rechtsvorschriften. In vielen wichtigen Fragen herrscht Unsicherheit über die Anforderungen des Gemeinschaftsrechts und seine vollständige Umsetzung in nationales Recht. Die Kommentierung zum deutschen Heilmittelwerbegesetz geht konsequent auf die Bezüge zum Gemeinschaftsrecht ein. Bei allen Vorschriften wird die Richtlinienkonformität untersucht. Das nationale Recht wird umfassend und fundiert auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Fachliteratur dargestellt. Der Kommentar bietet dem Praktiker dogmatisch abgesicherte Stellungnahmen zu allen Themen und Problemen des Heilmittelwerberechts.
Produkt-Info
Auflage
6. Ergänzungslieferung. Stand: 2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8047-3214-8 (9783804732148)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Herausgeber*in
Dr. Elmar J. Mand lehrt an der Universität Marburg mit Schwerpunkt u.a. Gesundheitsrecht. Mitglied der Forschungsstelle Pharmarecht und des Herausgeberbeirats der Zeitschrift "Arzneimittel&Recht". 2008 Apotheken-Recht-Preis. Autor zahlreicher heilmittelwerberechtlicher, arzneimittelrechtlicher und apothekenrechtlicher Aufsätze und Beiträge. Von Dr. Mand erschienene Publikationen: Dettling/Mand: Fremdbesitzverbote und präventiver Verbraucherschutz, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
RechtsanwaltDr. Andreas Reinhart ist Rechtsanwalt in München. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt unter anderem in der Betreuung apothekenrechtlicher Mandate. Er ist Autor eines Lehrbuchs zum Kosmetikrecht (Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart), Autor bei Römpp Lexika Lebensmittelchemie sowie vieler wissenschaftlicher Beiträge zu apotheken-, lebensmittel- und wettbewerbsrechtlichen Themen in anerkannten Fachzeitschriften.