Der Band enthält als wichtigste Vorschriftentexte:
- das Grundsteuergesetz,
- das Gesetz zur Übertragung der Realsteuern und örtlichen Verbrauch- und Aufwandsteuern auf die Gemeinden und Landkreise,
- die Bayerische Verordnung zum Vollzug des Grundsteuergesetzes,
- die Grundsteuer-Anerkennungsverordnung,
- die Grundsteuerrichtlinien
Weitere Vorschriften sind in dem gesonderten Abschnitt „Sonstige Vollzugsvorschriften“ enthalten.
Schwerpunkt des Werkes ist inhaltlich als auch umfänglich der Kommentarteil zum Grundsteuergesetz. In ihm findet der Praktiker im kommunalen Steueramt zuverlässig Antworten zu Fragen der täglichen Vollzugsarbeit. Übersichtlich gegliedert, verständlich geschrieben und für jeden Paragraphen mit einer eigenen Übersicht versehen, ist es ein Leichtes, trotz der Fülle die gewünschte Information schnell zu finden. Das Gesamtinhaltsverzeichnis, mehrere Teil-Inhaltsverzeichnisse, ein Abkürzungs- und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sorgen ebenfalls für einen schnellen Zugriff auf die gewünschte Information
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 25. Ergänzungslieferung. Stand: 02/2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Finanzverwaltung, insbesondere Kämmerer
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 14.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-0555-4 (9783807305554)
Schweitzer Klassifikation
Bis zu 20. Aktualisierung bearbeitet von Josef Glier, Steuerberater, Taufkirchen/Vils
Ab der 21. Aktualisierung bearbeitet von Emil Schneider, FInanzreferent biem Bayerischen Landkreistag, München
Begründet von
Steuerberater
Autor*in
Dipl. Finanzwirt