Rechtssicheres Vorgehen bei Verwarnung, Kündigung und Entlassung
? Schlichte und qualifizierte Verwarnung
? Kündigung eines Angestellten/Arbeiters
? Entlassungsgründe bei Angestellten/Arbeitern
? Personalabbau und Massenkündigung
Rechtssicheres Vorgehen bei Lösung von Dienstverhältnissen
? Auflösung im Probemonat
? Einvernehmliche Lösung
? Wichtige Vertragsklauseln: Konkurrenzklausel, Ausbildungskostenrückersatz,.
? Gleichbehandlungsgesetz, Karenz- und Teilzeit
? Ansprüche bei Beendigung des Dienstverhältnisses
? Auflösungsabgabe
Rechtssicheres Vorgehen bei befristeten Dienstverhältnissen (Volontariate, Praktika etc.)
Rechtskonforme Bewältigung von Konflikten
? Konfliktdiagnose, -arten und -management
? Interventionsschritte im Konfliktverlauf
? Mobbing, Burnout, innere Kündigung
Arbeitsverfassungsrechtliche und vertrags-rechtliche Grundlagen
? Betriebsvereinbarungen, Kollektivverträge
? Haftung, aktuelle Rechtsprechung
CD-ROM
Muster: Verwarnungsschreiben (ca. 50 Expl.)
? wegen unentschuldigten Fernbleibens von der Arbeit
? wegen Mobbings
? wegen unerlaubter Mitnahme von Büromaterial
Muster: Kündigungsschreiben (ca. 15 Expl.)
? wegen lang andauernder Erkrankung
? wegen häufiger Verspätung
? wegen Verletzung der Treuepflicht
Muster: Entlassungsschreiben (ca. 30 Expl.)
? wegen vorgetäuschter Krankheit
? wegen Konkurrenztätigkeit
? wegen einer Straftat
Muster: Änderungskündigungen (ca. 10 Expl.)
? wegen Erweiterung der täglichen Arbeitszeit
? wegen Versetzung im Schichtbetrieb
Muster: Auflösungsverträge (ca. 10 Expl.)
? Musterverträge über die einvernehmliche Auflösung
? Berechnung des gesetzl. Abfertigungsanspruchs
Muster: Befristungsverträge (ca. 15 Expl.)
? für geringfügig Beschäftigte, für kaufmännische Aushilfen, wegen Elternteilzeit etc.
Formulare und Arbeitshilfen (ca. 150 Expl.)
? Muster-Dienstzeugnisse
? Muster-Betriebsvereinbarungen