Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Kommentar enthält für Praktiker unverzichtbare Erläuterungen und den Gesetzestext des Hessischen Meldegesetzes. Weiterhin sind ein Überblick über melderechtliche Vorschriften, eine Liste der Aufgaben und Termine der Meldebehörden und eine graphische Kennzeichnung der seit 1993 geänderten Vorschriften des Hessischen Meldegesetzes aufgenommen worden. Außerdem sind die für Praktiker erforderlichen Erlasse und Formulare im Melderecht enthalten. Im Anhang sind weitere relevante Vorschriften und wertvolle Hinweise abgedruckt. Dazu gehören Erläuterungen zur Elektronischen Signatur, zur Entwicklung des OSCI-Standards und die Liste der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in Hessen. Die Meldegesetze der Länder, die zum Teil fast wörtlich mit dem Melderechtsrahmengesetz übereinstimmen, füllen den vom MRRG vorgegebenen Rahmen aus. Der Kommentar baut daher auf das Werk "Medert/Süßmuth, Melderecht des Bundes und der Länder, Teil I: Bundesrecht" auf und verweist auch auf wichtige Erläuterungen dieses Kommentars.