Mit dem Kommentar zu den AVR-Bayern wird eine sinnvolle Hilfe für die arbeitsrechtliche Praxis in den Einrichtungen und ihren Mitarbeitervertretungen geboten.Die Autorinnen und Autoren sind im kirchlichen und diakonischen Bereich tätig und bringen als Experten des Arbeitsrechts ihre langjährige Erfahrung in das Werk mit ein.
Neben der ausführlichen Kommentierung der Paragrafen der AVR-Bayern - u.a. zu Fragen der Eingruppierung, Vergütung nach den einschlägigen Entgelttabellen, Kündigungsfristen und Urlaubsberechnung - enthält das Werk u.a. auch Erläuterungen zu den wichtigsten Anlagen der AVR-Bayern, z.B. zum Eingruppierungskatalog.
Zusätzlich werden auch staatliche Rechtsänderungen und insbesondere Gerichtsentscheidungen in den Kommentar eingearbeitet.
Der Text der AVR-Bayern mit allen Anlagen ist ebenso enthalten wie verschiedene wichtige Gesetzestexte und Verordnungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 11. Ergänzungslieferung. Stand: 10/2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-87047-111-8 (9783870471118)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum nächsten Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Diakonisches Werk der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (Herausgeber)
Detlev Fey
Gabriele Schwarz-Seeberger †
Daniela Grigat
Myriam Marshall