Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Kommentar und Handbuch in einem Werk!
Die steuerliche Problematik der „verdeckten Gewinnausschüttungen“ und der „verdeckten Einlagen“ beschäftigt Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Steuerabteilungen von Unternehmen, Finanzverwaltung und Finanzgerichte gleichermaßen. Das vorliegende Werk bringt Übersicht in dieses komplizierte Rechtsfeld.
In zwei ABC-Teilen stellt es alle bedeutenden Tatbestände, Auswirkungen und Besonderheiten der „verdeckten Gewinnausschüttungen“ und „verdeckten Einlagen“ dar. Zahlreiche Beispiele helfen, die jeweilige Problematik schnell zu erfassen.
Die Autoren geben durchgängig Hinweise zur neuesten Rechtsprechung, zu Verwaltungsverlautbarungen sowie Empfehlungen für strategische Gestaltungen und Argumentationshilfen.
In zwei dogmatischen Teilen werden darüber hinaus die Grundproblematik, die Voraussetzungen und die „Technik“ der beiden Rechtsinstitute ausführlich dargestellt.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Tatbestände, Auswirkungen und Besonderheiten der verdeckten Gewinnausschüttung und verdeckten Einlage
- Vermeidungsstrategien und Gestaltungsalternativen
- Zahlreiche Praxisbeispiele zur Veranschaulichung
- Gezielte Beratungshinweise zu relevanter Rechtsprechung und Literatur
Das ist neu
- Problemfeld Pensionszusagen
- Körperschaftssteuerrichtlinien 2015 und –hinweise 2015
- Rechtsgrundlagen (Gesetze und Verlautbarungen) in konsolidierter und laufend aktualisierter
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
- Online-Zugang zum Werk (Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen)mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris
- eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht
In der 101. Aktualisierung (Mai 2025) aktualisiert bzw. vollständig überarbeitet wurden:
- Fach 4/Eigene Anteile
- Fach 4/Pensionszusagen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 1 Ordner. Inklusive Online-Zugang zum Werk + 360° KStG eKommentar + eNews Steuern
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 101. Ergänzungslieferung. Stand: 05/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-08-350200-5 (9783083502005)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum nächsten Jahresende nach Bezugsende
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater