Der neue praxisorientierte Kommentar zum SGB II aus dem Luchterhand Verlag ergänzt das bereits vorhandene erfolgreiche Programmangebot zum Sozialrecht um eine ausführliche Kommentierung er Vorschriften des SGB II und des spezifischen Nebenrechts. Er zeichnet sich aus durch ein inhaltlich hohes Niveau und gleichzeitig leichte Lesbarkeit. Der Kommentar zeigt die Zusammenhänge des SGB II zum übrigen Sozialrecht, insbesondere zum SGB III, bereitet die zahlreichen Probleme des neuen Rechts verständlich auf und bietet praxisnahe Lösungsvorschläge.
Die Autoren, Richter der Sozial- und Verwaltungsgerichtsbarkeit, erfahrene Praktiker aus dem Bereich der Sozialverwaltung und Hochschullehrer, garantieren eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Ein unverzichtbares Arbeitsmittel ist die in den Kommentar integrierte Textchronik, die alle Vorschriften zum SGB II in ihrer jeweils gültigen Fassung enthält. Jede Gesetzesänderung ist in der ihr zugeordneten Fassung der Vorschrift fett hervorgehoben, so dass Änderungen mit einem Blick erfasst und in ihrer Entwicklung verfolgt werden können. Im Anschluss an die jeweilige Fassung jeder Vorschrift sind die maßgeblichen Gesetzesmaterialien (Begründung des Gesetzentwurfs und Auschussbegründung) abgedruckt. Soweit es für das Verständnis der Gesetzesmaterialien erforderlich ist, sind auch nicht Gesetz gewordene Änderungsvorschläge auszugsweise abgedruckt. Die Textchronik kann daher auch wie ein Kommentar gelesen werden.
Daneben bietet der Kommentar eine Zusammenstellung aller aktuell geltenden Vorschriften des SGB II einschließlich des Nebenrechts.
Das Angebot als Loseblattwerk bietet gerade in einem neuen, sich stürmisch entwickelnden Rechtsgebiet die Möglichkeit permanenter Aktualität.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 96. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sozial- und Verwaltungsgerichte, Bundesagentur mit ihren Untergliederungen, die bisherigen Sozialhilfeträger, dieanstelle der Bundesagentur zuständige Behörden werden sollen, Verbände, im Sozialrecht tätige Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-472-06016-1 (9783472060161)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation