Der Schutz personenbezogener Daten, praxisorientiert aufbereitet - das ist das Ziel dieser Sammlung.
Öffentliche Stellen unterliegen bei ihrer Aufgabenwahrnehmung der Grundrechtsbindung. Dieses Handbuch gibt Anregungen, wie bei der Aufbau- und Ablauforganisation öffentlicher Stellen bereits Anforderungen zum Schutz des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung berücksichtigt werden können.
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten selbst werden die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten beleuchtet:
- Automatisierte Abrufverfahren
- Datenverarbeitung im Auftrag
- Videoüberwachung und vieles mehr.
Berücksichtigung finden nicht nur die bereits von Amts wegen zu berücksichtigenden Rechte der betroffenen Personen, sondern auch die antragsabhängigen Ansprüche, angefangen vom Auskunfts- bis hin zum Sschadensersatzanspruch.
Im Fokus stehen immer die Konsequenzen für die tägliche Arbeit. Ergänzt werden diese Hinweise durch Prüflisten, Abbildungen und ein Glossar.
Das Werk ist kein typischer Kommentar zu einem Gesetz. Es stellt Zusammenhänge her und zeigt Hintergründe auf. Sein Nutzen liegt in der sofortigen und einfachen Umsetzbarkeit.
Die Ausführungen zum Datenschutzmanagement orientieren sich an dem Grundsatz:
"Aus der Praxis - für die Praxis!"
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dienststellenleiter/innen, behördliche Datenschutzbeauftragte, Leiter/innen der IT-Abteilung, Ausbildungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen, die täglich mit personenbezogenen Daten umgehen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-8073-0309-3 (9783807303093)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Engelien-Schulz ist Jurist und TÜV-zertifizierter Datenschutz-Auditor.
Er übt seit 1995 bei verschiedenen Bundesbehörden Tätigkeiten aus, bei denen bereichsspezifische und allgemeine datenschutzrechtliche Bestimmungen im Mittelpunkt stehen.
Damit ist er bestens mit den vielfältigen praktischen Fragestellung bei deren Umsetzung vertraut.
Darüber hinaus bildet er als Dozent der TÜV-Akademie behördliche Datenschutzbeauftragte aus.
Autor*in
Jurist und TÜV-zertifizierter Datenschutz-Auditor