"Kommentar zur Mehrwertsteuer - UStG 1994" Gesamtwerk 1. - 40. Lieferung in 10 Mappen mit dem Stand April 2014:
Dieses beliebte Standardwerk deckt in zehn Bänden alles ab, was Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit der oft herausfordernden Materie Umsatzsteuer wissen sollten und brauchen werden.
Es handelt sich hier um den umfangreichsten und vollständigsten Kommentar zum Mehrwertsteuerrecht im Allgemeinen und dessen Umsetzung in Österreich.
So befinden sich in den Bänden I und Ia die wichtigsten unionsrechtlichen Rechtsakte zur Mehrwertsteuer, insbesondere sämtliche Fassungen bzw. Änderungen der 6. EG-RL sowie der derzeit geltenden Mehrwertsteuerrichtlinie 2006/112/EG, die laufend aktualisiert wird, daneben aber auch Richtlinienvorschläge sowie sämtliche Leitlinien des EU-Mehrwertsteuerausschusses.
Außerdem finden sich in diesem Kommentar zur Mehrwertsteuer nicht nur eine Aufstellung sämtlicher Entscheidungen des EuGH zur Mehrwertsteuer, sondern weitgehend auch Zusammenfassungen der entscheidungsrelevanten Sachverhalte und Erwägungen des Gerichtshofes zur jeweiligen Entscheidung verbunden mit Hinweisen auf vergleichbare österreichische Sachverhalte bzw. zu den Auswirkungen der Entscheidung auf die österreichische Rechtslage.
Band Ib enthält einen ausführlichen Praxiskommentar zur Mehrwertsteuersystemrichtlinie mit eigenem, ausführlichem Stichwortverzeichnis.
In Band II sind neben dem jeweils aktuellen Wortlaut auch alle vorhergehenden Fassungen des UStG 1994 mit den vollständigen dazugehörenden Gesetzesmaterialien, für das Umsatzsteuergesetz relevante Nebengesetze - wie z.B. das Umgründungssteuergesetz oder das Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz - sowie sämtliche Verordnungen, die im Zusammenhang mit dem UStG 1994 von Bedeutung sind, zu finden.
Band IIa enthält die Umsatzsteuer-Richtlinien 2000 in der an die jeweils aktuelle Rechtslage angepassten Fassung samt erläuternden Bemerkungen und als Besonderheit zusätzlich auch die historischen Fassungen.
Dies ermöglicht neben der Beurteilung zurückliegender Zeiträume (z.B. für das Erstellen der Steuererklärung oder für Betriebsprüfungen) auch die nähere Auseinandersetzung mit der Entwicklung einzelner Rechtsvorschriften. Dieser Band ist auch einzeln erhältlich.
In Band IIb sind sämtliche im Geltungsbereich des UStG 1994 relevanten Erlässe des BMF enthalten.
Die Bände III, IV, V und VI bieten eine stets aktuelle, sehr verlässliche und umfassende Kommentierung des gesamten Umsatzsteuerrechts, die neben der Auseinandersetzung mit dem UStG 1994 Ausführungen zum jeweils maßgeblichen Unionsrecht und dessen Umsetzung in Österreich sowie Hinweise auf die vergleichbare Rechtslage in Deutschland enthält.
Das umfangreiche Stichwortverzeichnis rundet das Werk zum perfekten Arbeitsbehelf ab.
Die Autoren sind allesamt ausgewiesene Experten vorwiegend aus der Finanzverwaltung und gewährleisten eine besonders authentische und praxisrelevante Kommentierung, wobei insbesondere die Verwaltungspraxis ausführlich dargestellt und näher erläutert wird.
Der Kommentar zur Mehrwertsteuer wird zwei bis drei Mal pro Jahr aktualisiert, womit er sich stets auf aktuellstem Stand befindet, was gerade bei einer solch lebendigen Materie wie dem Umsatzsteuerrecht enorm wichtig ist.
Damit erhält der Benutzer ein in dieser Vollständigkeit einzigartiges und unerlässliches Nachschlagewerk, das sämtliche Themen und Fragestellungen zum Umsatzsteuerrecht ausführlich behandelt.
Reihe
Auflage
1., Auflage, Stand April 2014
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-7007-5789-4 (9783700757894)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber
MMag. Dr. Thomas Ecker ist stellvertretender Leiter der Umsatzsteuerabteilung im BMF, Delegierter zu diversen EU und OECD Gremien, Lektor an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und Autor preisgekrönter Publikationen.
HR Mag. Thomas Epply ist Abteilungsleiter des bundesweiten Fachbereichs Umsatzsteuer des BMF, langjähriger Vortragender an der Bundesfinanzakademie und anderen fachlichen Bildungseinrichtungen sowie Fachautor.
HR Mag. Ferdinand Rößler ist stellvertretender Abteilungsleiter und Fachexperte im bundesweiten Fachbereich Umsatzsteuer des BMF, langjähriger Vortragender an der Bundesfinanzakademie und anderen fachlichen Bildungseinrichtungen sowie Autor von Fachpublikationen.
HR Dr. Dietlind Schwab ist Fachexpertin im bundesweiten Fachbereich für Umsatzsteuer, Fachautorin sowie Vortragende an der Bundesfinanzakademie und anderen fachlichen Bildungseinrichtungen und wirkt an internationalen Projekten der EU im Bereich der Mehrwertsteuer mit.
Band Ib
MR Dr. Wolfgang Berger ist EU-Mehrwertsteuerexperte im BMF und Lektor an der Universität Wien
Dr. Caroline Toifl ist Steuerberaterin und bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Wien tätig. Sie war zuvor an der Universität Wien am Institut für Finanzrecht, bei einer Steuerberatungskanzlei und im Kabinett der Justizministerin tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und Mitautorin facheinschlägiger Bücher.
HR DDr. Marian Wakounig ist Regionalmanager in der Steuer- und Zollkoordination des BMF, Lektor an der Universität Wien und international tätiger Mehrwertsteuerexperte.
Autor*in
Herausgeber*in
Herausgegeben von