Das Standardwerk zum Wasserrecht
Das Werk widmet sich insbesondere der wasserrechtlichen Vollzugspraxis. Die praxisgerechten Kommentierungen und die an den Belangen des Verwaltungsvollzugs ausgerichtete Vorschriftensammlung bieten die notwendige Unterstützung bei der täglichen Gesetzesanwendung.
WHG-Kommentar
Band I ist ein Vollkommentar zu den Regelungen des WHG. Ausführlich erläutern die Verfasser die für den Vollzug besonders wichtigen wasserrechtlichen Schwerpunkte, wie zum Beispiel
- die Regelungen über die Benutzung der Gewässer
- die Gewässerunterhaltung
- den Gewässerausbau
- die allgemeinen Bestimmungen sowie
- die Bestimmungen zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten und Überschwemmungsgebieten
Systematisch stellen die Autoren bei jeder Vorschrift ihre Entstehungsgeschichte sowie ihre Anknüpfungspunkte dar – sowohl im bisherigen Bundesrecht als auch im Landesrecht. Zu jeder Bestimmung zeigen sie die Beschlussfassung in Bundestag und Bundesrat auf, da sich aus dem Zusammenwirken der beiden Verfassungsorgane wichtige Hinweise zu den jeweiligen Regelungsabsichten ergeben. So wird der für die Auslegung wichtige Wille des Gesetzgebers deutlich.
Darüber hinaus bindet der Kommentar auch die vom WHG abweichenden und im Bundesgesetzblatt verkündeten Vorschriften des Landesrechts in die Erläuterungen mit ein.
Vorschriftensammlung zum Europa- und Bundesrecht
Band II bietet eine praxisgerechte Sammlung der für den Verwaltungsvollzug relevanten wasserrechtlichen Vorschriften auf Europa- und Bundesebene. Neben europäischen Richtlinien und Verordnungen ist eine umfangreiche Zusammenstellung bundesrechtlicher Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Handlungsanleitungen enthalten, zum Beispiel Vorschriften zu
- Grundwasser
- Abwasser und Abwasserabgaben
- Bundeswasserstraßen
- Wasser- und Bodenverbänden
- dem begleitenden Umweltrecht (z.B. UVPG, USchadG, UmweltHG, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Umweltauditgesetz, EEG, Düngegesetz)
Relevante Bestimmungen wasserrechtlicher Nebengesetze werden auszugsweise wiedergegeben, so z.B. des BNatSchG, des BImSchG inkl. der 9. BImSchV oder des StGB.
AwSV
Band III beinhaltet die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) samt Kommentierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 30. Ergänzungslieferung. Stand: 05/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-04483-8 (9783415044838)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation