Rechtliche Grundlagen für RC-Baustoffe
Gesetzliche Grundlagen (ErsatzbaustoffV, KrWG, ...)
Bautechnische Regelwerke (ZTV, TL, TP, DIN-Normen, ...)
Bau- und Vergaberecht Sekundärbaustoffe, ...
Ausbau und Aufbereitung von Baustoffen
Techniken und Methoden (Ausbau und Recycling vor Ort)
Anlagen zum Baustoffrecycling (mobile Recyclinganlagen, ...)
Qualitätssicherung und Zertifizierung von Sekundärbaustoffen
Werkseigene Produktionskontrolle, Fremdüberwachung, Gütemerkmale, ...
Qualitäts- und Gütesiegel (QUBA, QRB, ...)
Verwertung von Aushub- und Ausbruchmaterial
Aushub, Ausbauasphalt, Betonprodukte, Gleisschotter, ....
Zusammensetzung, bautechnische und physikalische Eigenschaften
Einbau von Recyclingmaterialien
Einsatzgebiete im Straßenbau (Unterbau, Tragschicht, ...)
Einsatz im Tiefbau (Bodenaushub, Baugrund, Hinterfüllungen, ...)
Verkehrswegebau (ungebundene Deckschichten, ...)
Best Practice Beispiele
Recycling mit Schaumbitumen, Ausbauasphalt, ....
Materialverfügbarkeit und Logistik