Das Amtliche Handbuch des Deutschen Bundestages ist das umfassende Standardwerk über den Deutschen Bundestag. Es gibt detailliert Auskunft über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments. Einen Schwerpunkt des Handbuchs bilden die Biografien der 622 Abgeordneten. Die Listen der personellen Zusammensetzung sämtlicher Bundestagsgremien zeigen zudem die Schwerpunkte der Abgeordneten an. Die gesetzlichen Grundlagen der parlamentarischen Arbeit, wie Grundgesetz, Abgeordnetengesetz und Geschäftsordnung des Bundestages, kommen ergänzend hinzu.
Ergänzungslieferung erscheinen 6-8 mal pro Wahlperiode.
Produkt-Info
In 1 Ordner. Mit 1 CD-ROM
Auflage
8. Ergänzungslieferung. Stand: 10/2013
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 115 mm
ISBN-13
978-3-87576-701-8 (9783875767018)
Schweitzer Klassifikation
Wahlergebnisse vom 27. September 2009 auf Bundesebene, auf Landesebene und nach Wahlkreisen · Aufbau und Gliederung des Deutschen Bundestages · Präsidium · Ältestenrat · Schriftführer · Fraktionen · Ständige Ausschüsse · Enquete-Kommissionen · Mitwirkung in anderen Gremien · Bundespräsident · Bundesregierung · Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages · Deutsche Mitglieder des Europäischen Parlaments
Biografische Inhalte
Biografische Angaben aller Abgeordneten des Deutschen Bundestages mit Bild · Veröffentlichungspflichtigen Angaben gemäß den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages (Anzeigefrist noch nicht abgelaufen, Veröffentlichung erfolgt im Frühjahr)
Gesetzestexte und Verordnungen:
Grundgesetz · Bundeswahlgesetz (Auszug) · Wahlprüfungsgesetz · Strafgesetzbuch (Auszug) · Abgeordnetengesetz · Europaabgeordnetengesetz · Gesetz über den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages · Befugnisse des Petitionsausschusses · Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes · Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages mit Sachweiser · Hausordnung des Deutschen Bundestages · Geschäftsordnung des Vermittlungsausschusses · Geschäftsordnung für den gemeinsamen Ausschuss · Parlamentsinterne Vorschriften · Parteiengesetz