Die Krankenversicherung gilt als der wichtigste Zweig der Sozialversicherung. Sie ist damit zugleich ein gewichtiger Teil des Gesundheitsmarktes. Doch wie regelt das Gesetz eigentlich die Rahmenbedingungen? Dalichau und Grüner klären auf.
Die Gesetzliche Krankenversicherung steht vor gewaltigen Herausforderungen: Medizinischer Fortschritt, zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung und eine wachsende Zahl von Ärzten konkurrieren um zunehmend knappere Finanzmittel.
Es gibt zahllose Lösungsvorschläge zu den Problemen. Einigkeit besteht nur darin: Gesundheitsleistungen sollen nicht rationiert werden.
Der Kommentar zum SGB V weist sicher den Weg durch das bestehende Krankenversicherungsrecht. Ausführlich dokumentiert es die Entwicklung dieses Rechtsgebietes - und gibt dadurch die Möglichkeit zu einem Ausblick.
Produkt-Info
In 2 Ordnern. Inklusive Online-Datenbank
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferungen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-7747-0082-6 (9783774700826)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vizepräsident am LSG a.D.