Allergene in Lebensmitteln stellen Sie, als Teil der Lebensmittelwirtschaft vor große Herausforderungen. Nicht nur der Umgang mit und die Deklaration der rezepturbedingten Allergene gilt es zu beherrschen. Ein unbeabsichtigter Eintrag, eine Kreuzkontamination, muss unbedingt vermieden werden, da nicht gekennzeichnete Allergene zu schweren allergischen Reaktionen führen können.
Auch bei der Analytik müssen Sie einige Punkte berücksichtigen: Welches ist beispielsweise die richtige Methode für welches Allergen, gibt es Kreuzreaktionen? Welche Spuren eines Allergens können noch nachgewiesen werden? Und was tun Sie, wenn Sie positive Befunde haben, sich aber nicht erklären können, woher diese stammen könnten?
Zudem müssen Sie die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine korrekte und rechtskonforme Kennzeichnung des Produktes kennen und die Umsetzung anleiten oder überprüfen. Hier auf dem neusten Stand zu bleiben, ist nicht leicht. Allergene in Lebensmitteln bietet Ihnen die Möglichkeit sich in kompakter Form über alles, was Sie rund um das Thema wissen müssen zu informieren. Versierte Autoren schreiben interessante und praxisbezogene Beiträge, die von den erfahrenen Herausgebern geprüft werden.
So können Sie sich stets auf die hohe Qualität, die Richtigkeit und die Praxisrelevanz der Inhalte verlassen.
Sie erfahren:
- wie der richtige Umgang mit rezepturbedingten Allergenen gelingt
- wie die Deklaration und Kennzeichnung der enthaltenen Allergene rechtssicher gestaltet wird
- wie Kreuzkontamination vermieden werden
- welche Analysemethoden Sie wann einsetzen können und sollten
- was Sie tun, wenn Sie positive Befunde haben, die Sie nicht erklären können
Produkt-Info
In 2 Ordnern. Inklusive Newsservice und Onlinezugang für Abonnenten
Auflage
Grundwerk mit 45 (B). Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Qualitätsmanager und Leiter der Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-89947-167-0 (9783899471670)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 2 Ergänzungslieferungen jederzeit
Schweitzer Klassifikation