Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Topaktuell und daher bestens für den Wahltag gerüstet
Das Kommunalwahlrecht gehört zu den schwierigen und wenig bekannten Rechtsgebieten. Seine Kenntnis ist trotzdem dringend erforderlich: für Verwaltungsjuristen, Parteien und Wählergruppen ebenso wie für alle Bürger. Nur dann können sie die Möglichkeit der Kandidatenaufstellung und der Stimmabgabe rechtlich einwandfrei und zuverlässig nutzen. Diese Loseblattsammlung enthält neben praxisbezogenen und verständlichen Erläuterungen auch die nötigen Querverweise zwischen den Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
Besonderer Service:
Der Wahlterminkalender und das umfangreiche Stichwortverzeichnis – so werden Organisation und Zugang erleichtert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 1 Ordner. Inklusive Online-Zugang
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 43. Ergänzungslieferung. Stand: 20.07.2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 138 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-556-01403-5 (9783556014035)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Dr. H. Büchner, Regierungsdirektor, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Hof
Autor*in
RegierungsdirektorFachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern