Privatliquidation aktuell und rechtssicher
Dieser GOÄ-Kommentar ist ein Standardkommentar zur Privatliquidation. Er wird häufig der Entscheidungsfindung von Privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Gerichten zugrunde gelegt.
Der Praxisnähe dienen besonders die Berücksichtigung von Stellungnahmen der Ärztekammern, der Beschlüsse der Ausschüsse der Bundesärztekammer und der aktuellen Rechtsprechung. Der Kommentar ist als Loseblattsystem mit Ergänzungslieferungen angelegt, um die Aktualität für die Zukunft zu garantieren. Er ist ein seriöser Ratgeber für Arztpraxen, Chefärztinnen und Chefärzte, Privatärztliche Verrechnungsstellen und Private Krankenversicherungen.
Neu in der 44. Ergänzungslieferung
Neue Abrechnungsempfehlungen und Analogbewertungen
Diese Ergänzungslieferung beinhaltet schwerpunktmäßig die Aktualisierung aller Abschnitte um aktuelle Abrechnungsempfehlungen und Analogbewertungen der Bundesärztekammer. Dies betrifft u. a. telemedizinische Leistungen wie die Videosprechstunde im Rahmen der Psychotherapie und der Chroniker-Versorgung, Telekonsile und Leistungen zum Telemonitoring bei Herzinsuffizienz.
Weitere neue Kommentierungen betreffen Beratungsleistungen bei Organ- und Gewebespenden nach dem Transplantationsgesetz und neuere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden wie 3D-/4D-Ultraschalluntersuchungen, die als Zuschlagsleistungen für eine Vielzahl von sonographischen Untersuchungsleistungen relevant sind.
DER Standardkommentar zur Privatliquidation
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 44. Ergänzungslieferung. Stand: 01.04.2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Arztpraxen, Privatpraxen, Chefärzte, Privatklinik, Privatärztliche Verrechnungsstellen, Private Krankenversicherungen,
Fachanwälte für Medizinrecht, Medizinische Sachverständige
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 31 cm
Breite: 23 cm
Dicke: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7691-3830-6 (9783769138306)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation