Das Loseblattwerk erläutert die novellierte Niedersächsische Bauordnung vorrangig für Architekten und Ingenieure, die freiberuflich als Planende oder als Angestellte in der Bauverwaltung tätig sind.
Die Landesbauordnung wir in Teil I nach sachlichen Zusammenhängen aufbereitet. Schwerpunkte sind die Anforderungen an Baumaßnahmen-insbesondere die Anforderungen an Grenzabstände-, der Nachbar, technische Anforderungen an Baumaßnahmen, die Verfahren, die am Bau Beteiligten und der Rechtsschutz. Checklisten, Schemata, Übersichten und Beispiele erleichtern das Verständnis und machen die Erläuterungen sehr anschaulich.
Teil II "Baupraxis von A bis Z" ist lexikonartig aufgebaut und behandelt vertiefend die sehr häufig hinterfragten Begriffe aus der Landesbauordnung. Insbesondere in diesem Teil ist die Rechtsprechung eingearbeitet. Verweise auf die Erläuterungen der beiden Teile untereinander unterstützen die Informationsmöglichkeiten zusätzlich.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis führt rasch zu den gewünschten Informationen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Architekten und Ingenieure, die als Planende und in der Bauverwaltung tätig sind.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 14.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2069-4 (9783807320694)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Erich Breyer, Leitender Baudirektor, Amtsleiter Bauaufsicht Stadt Hannover, Dr. Ing. Manfred Bültemann +, Abteilungsleiter Baurecht, Stadt Braunschweig, Rainer Himstedt, Rechtsanwalt, Hannover, Wofgang Köpper, Baudirektor, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Gesundheit, Axel Plankemann, Rechtsanwalt, Justiziar, Architektenkammer Niedersachsen, Hannover, Karin Schwentek, Rechtsanwältin, Justiziarin, Ingenieurkammer Niedersachsen, Hannover, Dr. Carl-Dietrich Voges, Rechtsanwalt, Hannover.