Das Praktikerwerk umfasst alle wichtigen, im Zusammenhang mit Personengesellschaften auftretenden Fragen zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Von der Gründung über den Gesellschafterwechsel bis hin zur Beendigung oder Auflösung der Gesellschaft sind alle Phasen enthalten. Die Untergliederung des Werkes in verschiedene Fächer erleichtert die Orientierung.
Durch den themenbezogenen Aufbau der Beiträge werden die bei den jeweiligen Schwerpunkten zu beachtenden steuerlichen und außersteuerlichen Aspekte umfassend behandelt. Auch das im Zusammenhang mit Personengesellschaften besonders relevante Umwandlungsrecht ist im Handbuch ausführlich behandelt.
Die Rechnungslegung nach Handels- und Steuerbilanz ist in einem extra Fach abgehandelt. Erläuterungen gibt es zu ausgewählten Bilanzposten sowie zu ausgewählten Sonderthemen wie z.B. Doppelstöckige Personengesellschaften oder Bilanzierung der Einheits-GmbH & Co. KG.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Praxisgerechte Darstellung zum Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Rechtsprechung in Leitsätzen
- Sammlung der wichtigsten Gesetzestexte
Das ist neu
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Steuerliche sonderfragen zur Umstrukturierungen von PersG (z.B. Sonderbetriebsvermögen, Überführung und Übertragung von Wirtschaftsgütern)
- Personelle Umstrukturierungen bei PersG (Eintritt, Gesellschafterwechsel, Austritt)
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 87. Ergänzungslieferung
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-08-255600-9 (9783082556009)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber: Dr. jur. Gerhard Brandmüller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuer- und Sozialrecht, vereidigter Buchprüfer, und Prof. Dr. Otto M. Sauer, Vizepräsident des Finanzgerichts Nürnberg i.R., Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth, Steuerberater
Autor*in
Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, vereidigter Buchprüfer
Vizepräsident des FG a.D.