Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Kompakt und systematisch
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der Körperschaftsteuergesetz Kommentar von Bott/Walter bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG und gibt wertvolle Gestaltungsempfehlungen zu praxisrelevanten Problemstellungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Gemeinnützigkeit und Besteuerung der öffentlichen Hand
- Organschaft mit den für die Gestaltungsberatung relevanten Aspekten des GAV, Verlustabzug
- Aktuelles aus dem Unionsrecht
Aktuell in der 185. Aktualisierung (August 2025)
Gut vorbereitet auf mögliche Gesetzesänderungen durch EU-Richtlinien (wie z.B. FASTER, BEFIT, HOT, DAC, EU TP Richtlinie) und durch eine globale Mindestbesteuerung: Einen Überblick über den aktuellen Stand und praxisrelevante Hinweise auf die möglichen Folgen für die Körperschaftsbesteuerung geben Hackemann und Schuhmann in Bott/Walter, Aktuelles aus dem Unionsrecht Rz. 5 (Juni 2025).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 185. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-08-254950-6 (9783082549506)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht