Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Sicherer Standort
Das große Umsatzsteuer-Handbuch positioniert sich eigenständig in der Umsatzsteuerliteratur: Es zeigt in noch stärkerem Maße als ein Kommentar Zusammenhänge zu anderen Vorschriften sowie Aufbau und Gestaltungsidee der umsatzsteuerrechtlichen Regelungen auf und ist damit die ideale Ergänzung zu einem Kommentar. Das Handbuch hat eine vollständig neue inhaltliche Struktur bekommen, die sich noch stärker als bisher an der Abschnittsstruktur des UStG orientiert. Fünf neue schmalere und damit leichtere Ordner bilden diese neue Ordnung auch im äußeren Erscheinungsbild des Handbuchs ab; für ein deutlich komfortableres Handling. Das Umsatzsteuergesetz wird abschnittsweise durch ein erweitertes Autorenteam neu und umfassend erläutert und die neue Inhaltsstruktur ist kurz vor dem Abschluss.
Groß im Wissen.
Das große Umsatzsteuer-Handbuch vermittelt die Systematik der nationalen USt-Regelungen und bietet Argumentationshilfen bei komplexen Sachverhalten:
- Berücksichtigt das Unionsrecht zur USt
- Wertet die Rechtsprechung von BFH und EuGH vollständig aus
- Behandelt alle umsatzsteuerrechtlichen Nebengebiete
- Stellt Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und zum Verfahrensrecht her
- Enthält Sonderthemen wie beispielsweise die Insolvenz
Groß im Können
- Von erfahrenen Spezialisten im Umsatzsteuerrecht aus Rechtsprechung, Beratung und Verwaltung
- Zahlreiche praktische Beispiele schulen das Einschätzungsvermögen für den Einzelfall
- Exakte Begründungen für eine stichhaltige Argumentation, auch in schwierigen Fällen
- Schnell informiert über detaillierte Inhaltsübersichten und ein alphabetisches Stichwortverzeichnis
Aus erster Hand informiert
Jeder Ergänzungslieferung vorangestellt: Eine Zusammenfassung, Analyse und Einschätzung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebungsentwicklungen durch RiBFH Dr. Christoph Wäger. Ein Ausblick auf anhängige Verfahren und deren Bedeutung für die Beratungspraxis runden dieses Informationspaket ab.
Inklusive Datenbank
Beziehern des Birkenfeld/Wäger steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „Birkenfeld/Wäger online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
- Nutzen Sie Ihren Zugang zu „Birkenfeld/Wäger online“ zur schnellen und unkomplizierten Recherche.
- Inhalte von „Birkenfeld/Wäger online“:
- Birkenfeld/Wäger, Das große Umsatzsteuer-Handbuch
- Wäger, Umsatzsteuergesetz Kommentar
- Umsatz-Steuerberater – UStB, Informationsdienst, 12 Ausgaben/Jahr
- Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell
Alle Änderungen stets im Blick.
Lieferung 108 – August 2025
mit der 108. Lieferung sind die Vorschriften § 3g, § 4a, § 12 Abs. 2 Nr. 12 und Nr. 13 sowie § 18 Abs. 1 bis Abs. 5b UStG umfassend überarbeitet worden:
- in Ordner II:
- Lieferort von Gas, Elektrizität u.a. – § 3g UStG (Jansen)
- in Ordner III:
- Steuervergütung – § 4a UStG , § 24 UStDV (Monfort)
- in Ordner IV:
- Einfuhr – § 12 Abs. 2 Nr. 12 UStG (Liebgott)
- Ig. Erwerb und Lieferung bestimmter Gegenstände – § 12 Abs. 2 Nr. 13 UStG (Liebgott)
- in Ordner V:
- Voranmeldungen, Vorauszahlungen – § 18 Abs. 1–Abs. 2a UStG (Sterzinger)
- Steuererklärung – § 18 Abs. 3–Abs. 4 UStG (Sterzinger)
- Besteuerungsverfahren: Sonderfälle – § 18 Abs. 4a–Abs. 5b UStG (Sterzinger)
Bitte beachten Sie zu den neuesten Rechtsentwicklungen die Seiten „Aktuell – Berichtszeitraum I. Quartal 2025".
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 5 Leinenordnern. Inklusive Datenbank Birkenfeld/Wäger online.
Auflage
Grundwerk mit 108. Ergänzungslieferung. Stand: 08/2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-504-24007-3 (9783504240073)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 2 Jahren jederzeit
Schweitzer Klassifikation
Begründet von RiBFH a.D./RA Dr. Wolfram Birkenfeld
Herausgegeben von RiBFH Dr. Christoph Wäger
Bearbeitet von RA/StB Stefan Heinrichshofen, StB Axel Jansen, StB Wendelin Liebgott, Thomas Meurer, RiBFH Gerhard Michel, RA/StB Bertrand Monfort, StB Robert Prätzler, StBin Ursula Slapio, RD Christian Sterzinger und RiBFH Dr. Christoph Wäger.
Autor*in
Richter am BFH a.D.
Herausgeber*in
Richter am BFH