QMS - einfach und schnell auch in Ihrer Apotheke!
Jede Apotheke ist gemäß Apothekenbetriebsordnung verpflichtet zur Qualitätssicherung ein Qualitätsmanagementsystem zu etablieren. Das QMS muss kontinuierlich angepasst werden an die Änderungen im Apothekenbetrieb.
Mit diesem Komplettpaket haben Sie alle notwendigen Informationen und Vorlagen, um in nur fünf Schritten Ihre eigene, individuelle und nach DIN EN ISO 9001 zertifizierbare QM-Dokumentation zu erstellen. Die betrieblichen Abläufe können sowohl für die pharmazeutischen Tätigkeiten wie Beratung, Herstellung und Prüfung festgelegt und dokumentiert werden, als auch für die Warenwirtschaftsprozesse und andere organisatorische Maßnahmen.
Die Muster-QM-Dokumentation entspricht den Anforderungen der Bundesapothekerkammer sowie der Apothekenbetriebsordnung. Die Konformität mit der DIN EN ISO 9001:2015 wurde von der DEKRA Certification GmbH bestätigt.
Im Downloadbereich von Online-PlusBase finden Sie alle Dateien der Muster-Dokumentation mit den vorformulierten Prozessen zur direkten Übernahme und Anpassung, sowie Checklisten und Formularvorlagen für den sofortigen Einsatz.Voraussetzung für die Bearbeitung der Dateien ist eine aktuelle Version von MS-Word.
Neu in der 10. Aktualisierungslieferung:
Neben zahlreichen Anpassungen rechtlicher und inhaltlicher Natur finden Sie ganz aktuell:
-
Neue Prozesse
: Datenschutz, securPharm
-
Völlig überarbeitete Prozesse:
Gefährdungsbeurteilung und Umgang mit Gefahrstoffen, Arbeitsschutz
-
Neue mitgeltende Unterlagen:
Risikobeurteilung von Defekturarzneimitteln, Kontrolle der Lagerbedingungen in den verschiedenen Apothekenbereichen
-
Änderungshistorie:
neu für die leichter nachvollziehbare Versionierung
-
Kennzahlen:
neues Tool für das Risikomanagement
Rezensionen / Stimmen
"Mithilfe der unterstützenden und gut formulierten Texte lässt sich so im Laufe eines Jahres ein QM-System in der Apotheke einführen.
Das vorliegende Musterhandbuch kann allen nur wärmstens empfohlen werden, die einen praktikablen, effektiven und kostengünstigen Weg zur Einführung ihres QM suchen."
Auflage
1. Aufl. inkl. 10. Akt.lfg.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Vollständiges Musterhandbuch unter www.Online-PlusBase.de
Vollständiges Musterhandbuch unter www.Online-PlusBase.de
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 29.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7692-7224-6 (9783769272246)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nach dem Studium der Pharmazie in Braunschweig und an der Universität Hamburg mit abschließender Approbation war Frau Dr. Behrens als Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke und als Krankenhausapothekerin tätig. Danach folgten zwei Jahre als Assistentin des Herstellungsleiters in der pharmazeutischen Industrie.
Ihre Promotionsarbeit am Institut für Pharmazie, Pharmazeutische Technologie der Universität Hamburg wurde durch ein Forschungsstipendium gefördert und stand unter der Leitung von Prof. Mielck. Nach Abschluss der Promotion war sie als Projektleiterin der pharmazeutischen Entwicklung bei einer Arzneimittelfirma tätig. Sie erhielt im Mai 1997 den Glaxo-Wellcome-Innovationspreis.
Seit Dezember 1996 ist Frau Dr. Behrens Apothekerin in der Adler-Apotheke, Hamburg, mit den Arbeitsschwerpunkten HV, pharmazeutische Betreuung, Aufbau und Pflege eines Qualitätsmanagementsystems, QMB, EDV-Anwendungen im pharmazeutischen Bereich. Seit 2003 ist Frau Dr. Behrens zur Auditorin der Apothekerkammer Hamburg für QM-Systeme in Apotheken bestellt.
Zusätzlich führt sie seit 1997 Unterrichtstätigkeiten für Pharmaziepraktikanten sowie Weiterbildungsveranstaltungen der Apothekerkammern Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein durch.Sie führt Patientenseminare, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen Asthma, Migräne, Diabetes, Infektionskrankheiten, Rheuma, Mykosen, Demenz und Hypertonie durch und arbeitete am ABDA-Aktionshandbuch mit.
Apotheker Lars P. Frohn (Jg. 1973) studierte Pharmazie in Bonn (Approbation 2006) und erlangte dort ebenfalls den Abschluss des postgraduierten Studienganges "Master of Drug Regulatory Affairs" (2010). Nach dem Studium absolvierte er einen Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, Australien. Nach einer zweijährigen Anstellung in der Apotheke seines Vaters übernahm er Apothekenvertretungen in Deutschland und der Schweiz. Zeitgleich erweiterte er sein Tätigkeitsfeld und engagierte sich vermehrt in der betriebswirtschaftlichen Beratung und im Projektmanagement von Apotheken und Apothekenketten. So hat er u.a. als Geschäftsführer (2018/2019) in der Schweiz für eine große Apothekenkette (Medbase) gearbeitet. Seit 2014 ist er außerdem als Autor und Dozent tätig, u. a. bei den Ravati Seminaren, der EUFH Köln und der DeltaMed Süd Akademie. Außerdem ist er Dozent für den praktikumsbegleitenden Unterricht für das 3.Staatsexamen (Pharmazeutisches Recht) in Rheinland-Pfalz. 2015 hat er die Weiterbildung zum Praktischen Betriebswirt für die Pharmazie (WDA) erfolgreich abgeschlossen. 2016 erlangte er den Abschluss "MBA Health Care Management" an der Universität Bayreuth. Weitere Aus- und Weiterbildungen: 2018 DEKRA Ausbildung zur Fachkraft für Datenschutz. 2019 Zertifikat "E-Learning-Moderator und -Gestalter", Universität Hamburg. 2020 Zertifikat "Medizinprodukteberater" nach § 83 MPDG beim TÜV Süd, 2021 Zertifikatskurs "Hundeernährung" bei der Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz, 2021 Zertifikatskurse Ernährungsberater, Ernährungs- und Diätberater und Food Coach, Fernakademie für Sport und Gesundheitsmanagement. Seine beim Deutschen Apotheker Verlag erschienen Werke sind: Pille danach, HV-Fragen (Import, Zuzahlung, Rabattverträge), Pflichtschulung Lagerung, Rezeptfrei, QM Basic, QM in der Apotheke, Grippeimpfung, Arbeitshilfe für die Apotheke und Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz.