Kompetenz für jede Tiefe, Hubertus Bartmanns "Taucher-Handbuch"
Als Informations- und Nachschlagewerk ist dieses umfassende Werk seit über zwei Jahrzehnten unentbehrlich für alle, die das Tauchen ernst nehmen. Es ist seit vielen Jahren anerkanntes Nachschlagewerk bei vielen Behörden und Ämtern.
Mit seiner Ausführlichkeit setzt es Maßstäbe und mit seinem Detailreichtum ist es ein kompetenter Begleiter für Taucher aller Sparten, egal, ob Sporttaucher, Berufstaucher oder Taucher in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Die Beiträge vermitteln Praxis, zeigen Hintergründe. Zahlreiche Bilder, Tabellen und Checklisten liefern konkrete Anleitungen. Darstellungstiefe und Praxisnähe gehen eine ideale Verbindung ein. Sicher ein wesentlicher Grund dafür, dass sich das Taucher-Handbuch als wertvolles Arbeitsmittel bewährt hat und für Insider längst zum Standardwerk avanciert ist.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 116. Ergänzungslieferung. Stand: 2024
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-609-75380-5 (9783609753805)
Kündigungshinweis
Schweitzer Klassifikation
Hubertus Bartmann. Jahrgang 1954. Hauptberuflich Bundesbeamter a. D. Ehrenamtlich Ausbildung zum Feuerwehrtaucher Stufe 3 und Feuerwehrlehrtaucher Stufe 3 bei der Berufsfeuerwehr München. Autor von Fachbüchern und Beiträgen in Fachzeitschriften zum Thema Tauchen, Wasser- und Luftrettung. Gründer und Veranstalter der Fachtagung „Taucher-Tage“ (www.taucher-tage.de) sowie der Intensivseminare „Tauchunfall“ (www.tauch-unfall.de). Mitglied der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM). Organisation der neuen Taucherarztlehrgänge in Regensburg