Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Honorare rechtskonform ermitteln und erfolgreich verhandeln – mit praxisnahen Beispielen, sofort einsetzbaren Vertrags-Mustern und den neuesten Urteilen
Mit der neuen HOAI 2021 sind die Honorartafeln nur noch Orientierungswerte. Mindest- und Höchstsätze sind nicht mehr verbindlich. Mit HOAI und Vertragsrecht sichern Sie sich trotzdem das Honorar, das Ihnen zusteht.
Wenden Sie die Änderungen sicher an und erfahren Sie, wie Sie die neuen Regelungen gewinnbringend einsetzen. Sorgen Sie zudem für eine ordentliche Beschreibung von Leistung und Honorar. Mit den Praxis-Tipps argumentieren und setzen Sie Ihr Honorar erfolgreich durch. Mit aktuellen Vertrags-Mustern vereinbaren Sie Ihr Honorar hieb- und stichfest. Verwenden Sie keine alten Vertrags-Vorlagen mehr! Schließen Sie Verträge nur noch mit den neuen Vertrags-Mustern ab. Nur so sichern Sie sich Ihr angemessenes Honorar.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autoren:
Dr. Helmut Bronnenmeyer, Dr. Michael Burwick, Dr. Sebastian Lux, Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch, Dr. Michael Burwick, Dr. Karlgeorg Stork, Dr. Florian Schrammel, Alexander Schütze, Malte C. Günther, Christian Neumann, LL.M. Kirstin Fernandes Silva, Dipl.-Ing. Michael Peine, Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Martin Vielhauer, Frank Thiele, Dipl.-Ing. Elisabeth Heinemann, Dipl.-Wirt.-Ing. Dirk Sadtler, Dr. Felix Pause, Dipl. Ing. Alexander Fleming