Inhaltskurzübersicht
Wie läuft die Prüfung ab?
- Prüfungsanmeldung, -auftrag
- Strafbefreiende Selbstanzeige
- Welche Unterlagen sind vorzulegen?
- Prüfungsabschluss, Schlussbesprechung
- Festsetzung von Strafzuschlägen
- Steuer- und Beitragsnachzahlungen
- Erfolgreiche Bekämpfung des Bescheids
Schwerpunkte einer Prüfung
- Stets im Prüfungsfokus: SEG-Zulagen
- Teure Fehler bei Prämienauszahlungen
- Änderungen beim Dienstzettel
- Fehlende Deckungsrechnung bei Überstundenpauschale
- Mehrstunden, Überstunden, Überstundenzuschläge
- Ewiger Streitfall: PKW-Sachbezug
- Lohndumping: Überstundenabrechnung, All-In-Vereinbarungen
- E-Firmenauto, E-Tank-stellen, Carsharing-Plattform
- Fahrtenbuch - Was bei der Steuerprüfung zählt!
- Abrechnung von Reisevergütungen
- Stolperfallen beim neuen Öffi-Ticket (Jobticket)
- Teuer: Fehlerhafte Gleitzeitvereinbarungen
- Dienstreise oder Entsendung
- Sachbezug Arbeitgeberdarlehen, Gehaltsvorschüsse
- Mitarbeiterprämie
- Kontrolle der Urlaubsaufzeichnungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Richtige Berechnung
- Jahressechstel, Kontrollsechstel
- Unversteuerte hohe Mitarbeiterrabatte
- Telearbeit statt Homeoffice
- Rückforderung von Altersteilzeitgeld
- Hohe Nachzahlungen: Umwandlung eines freien in ein echtes Dienstverhältnis
- Verspätete SV-Anmeldung des Dienstnehmers
- Korrekte Abfuhr der SV-Beiträge
- Richtige Abrechnung von Vergleichszahlungen
- Entgeltfortzahlungsanspruch bei einvernehmlicher Auflösung im Krankenstand
- Freiwillige Abfertigungen, Abgangsentschädigungen
- Rückzahlung des Altersteilzeitgeldes
Mustervorlagen
- Beschwerden
- Wiederaufnahme des Verfahrens
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Checklisten für die optimale Prüfungsvorbereitung