
Das große KI-Radar für Kanzleiinhabende: Welche Tools lohnen sich inzwischen WIRKLICH, um Zeit und Stress zu sparen?
Dr. Florian Lang
11. September 2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr | Online / Webinar
Lösung und Vorteile
Dr. Florian Lang, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Digitalisierungsexperte hat den Marktüberblick und beurteilt mit seiner eigenen Erfahrung als Kanzleiinhaber und COO Rödl & Partner, welche KI-Tools sich im Jahr 2025 wirklich für Sie lohnen.
Für Sie als Kanzleiinhaber zählt neben der Kenntnis der richtigen Tools vor allem die konkrete Umsetzung: Wie können Sie Künstliche Intelligenz so in Ihre Kanzleiarbeit integrieren, dass sich sofort spürbare Vorteile einstellen? Ziel ist es, Personalengpässe zu minimieren, den täglichen Stress zu reduzieren und gleichzeitig Ihre internen Prozesse zu optimieren. Dieses Webinar liefert Ihnen einen praxisnahen Überblick, einfach und Schritt für Schritt erklärt, mit dem Sie KI sofort und ohne Vorkenntnisse nutzen können.
Die Veranstaltung richtet sich an Inhabende von DATEV-Kanzleien.
Agenda des Online-Webinars
- ChatGPT Grundlagen: Konkrete Anwendungsfälle und Hinweise für die Kanzlei
- Konkrete Anwendungsfälle in der täglichen Kanzleiarbeit inklusive Excel
- Hinweise zu Limitationen und Datenschutz
- KI-Radar für Kanzleien: Marktüberblick lohnenswerter KI-Tools
- KI in den Leistungsprozessen
- KI-Verlagslösungen im Vergleich, für perfekten Zugriff auf steuerliches Fachwissen
- KI direkt in Excel nutzen
- KI für Online-Vermarktung & -Recruiting
- KI Chatbot für die Website als erster Ansprechpartner für Mandanten und Interessenten
- KI Chatbot im Recruiting zur Stärkung der Arbeitgebermarke
- Optimieren Sie Ihre Website durch KI-Analyse, um gezielt die passenden Mandanten und Bewerber anzusprechen
- Internes Wissensmanagement mit KI
- Der superschlaue 24 Stunden-Ansprechpartner für Ihr Team
- Per KI DATEV ProCheck-Wissen anzapfen
- Kanzlei-Orgawissen per KI dokumentieren und nutzen
- KI-gestütztes Kanzleicontrolling
- KI-Bot als virtueller Kanzleicontroller
- Endlich Durchblick, ganz von selbst: Dr. Bopp ist immer für Sie da.
- KI-Bot analysiert laufend dein EO Comfort und weist dich auf Aufträge hin, wo Sie reagieren müssen. Das führt sofort zu mehr Deckungsbeitrag.
- Automatische Beleganforderung im Mandantenportal
- KI fordert vollautomatisch Belege an bei Buchung auf Klärungskonto
- KI fordert vollautomatisch Belege an bei Buchung auf Klärungskonto
- KI in den Leistungsprozessen
- Ausblick und Diskussion
- So gehen Sie vor: Konkretes Konzept zur Umsetzung inklusive Priorisierung
- Zukünftige Trends im Bereich KI und offene Fragerunde
Dr. Florian Lang
kombiniert langjährige Erfahrung als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit fundierten Kenntnissen aus leitenden Positionen in digital ausgerichteten Kanzleien, von der Einzel- bis zur Großkanzlei. Als Geschäftsführender Gesellschafter und COO hat er den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr — 111,00 €
Anmeldung — Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.