
Effiziente Fachmedien-Beschaffung: Digitale Prozesse optimieren mit KOMMSOFT
Robin Richter
11. September 2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr | Online / Webinar
Wie sollten Einkaufsprozesse heutzutage aussehen?
Sobald bei Ihnen eine Bestellung aufgegeben wird, beginnt häufig ein langwieriger und komplexer Beschaffungsprozess. Von unzähligen Excel-Listen bis hin zu papierbasierten Genehmigungen mit handschriftlichen Unterschriften – diese veralteten Methoden erschweren die Nachverfolgbarkeit von Bestellungen. Wer hat wann welches Produkt in welcher Menge und zu welchem Preis bei welchem Lieferanten bestellt? Eine lückenlose Dokumentation über mehrere Jahre hinweg ist mit solchen Prozessen kaum möglich.
Darüber hinaus gestaltet sich die bereichsübergreifende Nutzung und Auswertung der Einkaufsdaten als große Herausforderung. Doch muss das so sein? Mit der richtigen Softwarelösung lassen sich Einkaufsprozesse effizienter, transparenter und vollständig digital abbilden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Wie lassen sich Bestellungen digital abbilden, einschließlich mehrstufiger Genehmigungsprozesse und Wertgrenzen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um sämtliche Lieferanten in einen Artikelkatalog zu integrieren und deren Produkte bestellbar zu machen?
- Wie können Sie von historischen Daten profitieren und diese für andere Fachbereiche gewinnbringend nutzen?
- Welche Merkmale zeichnen eine optimierte Warenwirtschaft aus?
Der Referent
Robin Richter ist Geschäftsführer der R+R IT-Solutions GmbH in zweiter Generation. Gemeinsam mit seinem Team treibt er seit 41 Jahren die Weiterentwicklung der integrierten Plattform KOMMSOFT voran.
Die Moderation übernimmt Patrick Zimmermann, Vertriebsleitung Kommunal bei Schweitzer Fachinformationen.
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr — kostenlos
Anmeldung — Das Webinar findet über Zoom statt. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.