Schweitzer Forum

Zweimal jährlich erscheint das „Schweitzer Forum” mit zahlreichen Fachartikeln aus den Bereichen Recht und Beratung, Unternehmen, Kommunen und Bibliotheken. In der Rubrik „Leben” finden Sie Interessantes aus einem bunten Themenspektrum auch abseits der Arbeitswelt. In den Buchtipps stellen wir Ihnen aktuelle Leseempfehlungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. Darüber hinaus führt das Magazin Sie regelmäßig hinter die Kulissen von Schweitzer Fachinformationen. Jede Ausgabe des Schweitzer Forums widmet sich einem Schwerpunktthema.

Das „Schweitzer Forum” ist kostenlos in unseren Buchhandlungen und als PDF hier im Web sowie als digitales Abonnement im iKiosk erhältlich. Das Forum erscheint jeweils Mitte Mai und Mitte Oktober.

Schweitzer Forum im iKiosk

Nutzen Sie dazu den Gutscheincode: 9N7ZMVKX. Melden Sie sich bei iKiosk entweder im Browser unter  iKiosk an oder laden Sie sich die App auf Ihr Smartphone. Nach der Registrierung geben Sie den Gutscheincode ein. Anschließend finden Sie Ihr Schweitzer Forum im Bereich „Meine ePaper”. Die folgenden Ausgaben erhalten Sie dann automatisch.

Schweitzer Forum als Newsletter

Das „Schweitzer Forum” gibt es auch als Newsletter. Wenn Sie keine Ausgabe verpassen möchten, schreiben Sie uns an  marketing@schweitzer-online.de – wir setzen Sie dann gerne auf den E-Mail-Verteiler.

01 | 2025 – Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz

An Künstlicher Intelligenz kommt 2025 niemand mehr vorbei, auch wir nicht. Deshalb haben wir KI kurzerhand zum Schwerpunktthema im aktuellen Schweitzer Forum gemacht. Wie entstehen die neuen Technologien, welche Chancen und welche Risiken stecken darin, diesen Fragen geht Victoria Willcox-Heidner in ihrem Beitrag ab Seite 22 nach. Unsere Autorin ist spezialisiert auf KI-Lösungen für Juristinnen, Juristen und Steuerberatende. Welche Wettbewerbsvorteile Sie sich verschaffen können, wenn Sie jetzt auf KI setzen, das verrät Ihnen Patrick Prior ab Seite 18. Der Herausgeber des Legal Tech Verzeichnisses ist überzeugt: „Künstliche Intelligenz wird zur Kerntechnologie der Rechtsberatung.“

Doch nicht allein Juristen profitieren von innovativen Tools, sondern alle Wissensarbeitenden, die täglich recherchieren, analysieren, übersetzen oder auch einfach nur schreiben. Den Text dazu von Prof. Dr. Katja Nettesheim, Expertin für Transformation und Führung im digitalen Zeitalter, lesen Sie ab Seite 26. Ein Interview mit Dr. Dimitrios Geromichalos, CEO und Founder der RiskDataScience GmbH, erwartet Sie auf Seite 34. Darin geht es um fehlende KI-Strategien, um Effizienz und Marktveränderungen. Freuen Sie sich außerdem auf den Beitrag unseres Azubis Simon Butkarn. Er lernt bei Schweitzer Fachinformationen den Beruf des E-Commerce-Kaufmanns und beschreibt ab Seite 42, welche Rolle KI beim schulischen Lernen spielt.

Inhaltsverzeichnis

Archiv

Ausgabe 2/2024
PDF  |  5,8 MB

 

 

Ausgabe 1/2024
PDF  |  2,2 MB

Ausgabe 2/2023
PDF  |  6,5 MB

Ausgabe 1/2023
PDF  |  5,3 MB

Ausgabe 2/2022
PDF  |  4,4 MB