Schnittstellenanalyse: KI-VO und DSGVO (§15 FAO)

Aurea Kindshofer

24. September 2025  |  10:00 bis 11:30 Uhr   |  Online / Webinar

Inhalte des Webinars

Dieses Webinar befasst sich mit der Interaktion zwischen der KI-Verordnung (KI-VO) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es werden die Bereiche beleuchtet, in denen beide Regularien Synergien aufweisen und sich ergänzen, um einen verant­wor­tungs­vollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu gewährleisten. 

Parallel dazu werden potenzielle Konfliktpunkte und Spannungsfelder analysiert, die sich aus den unterschiedlichen Schwerpunkten und Regelungsansätzen der beiden Verord­nungen ergeben können. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze zu vermitteln, um die Compliance in beiden Rechtsbereichen sicher­zustellen und die Herausforderungen der neuen Regulierungslandschaft erfolgreich zu bewältigen

 

Referentin

Aurea Kindshofer ist Datenschutzbeauftragte und Auditorin für die Normen ISO 27001 sowie 42001. Als Expertin für den Verbraucherrat des DIN e.V entwickelt sie im JTC21 CEN/CENELEC KI-Normen auf europäischer Ebene mit. In ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf die Beratung und Implementierung von ganzheitlichen Konzepten aus dem Daten­schutz, der KI-Compliance und IT-Sicherheit. Sie ist Host des Podcasts "DatenDialog" und Fachautorin.

Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahmegebühr  —  111 €

§ 15 FAO  —  Diese Veranstaltung gilt als Weiterbildungsmaßnahme nach § 15 FAO.

Anmeldung  —  Das Webinar findet über Teams statt. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die  Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie  hier. Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton an. Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Jetzt anmelden!