Juristische Datenbanken für Anwalts-, Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzleien

Im Kanzlei-Alltag sind juristische Fachdatenbanken längst nicht mehr wegzudenken. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gebündeltes und aktuelles Fachwissen aus rechtssicheren Quellen, schnellere Recherche und mehr und mehr Unterstützung durch künstliche Intelligenz.

Doch die Auswahl der passenden Online-Datenbank ist aufgrund der Vielfalt an Anbietern und Angeboten gar nicht so einfach. Hier finden Sie hilfreiche Informationen darüber, welche Datenbanken für Sie und Ihre Zwecke am besten geeignet sind. Und falls Sie eine individuelle Beratung oder einen unverbindlichen, kostenlosen Testzugang möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen.

  Datenbank nach Rechtsgebiet finden

Video-Einführungen in beck-online, Otto Schmidt Online & Co.

beck-online in Kürze

Wir erklären Ihnen in ca. 10 min, wie Sie die Datenbank beck-online nutzen können! (12:49 min.)

Otto Schmidt Online in Kürze

Wir erklären Ihnen in ca. 10 min, wie Sie die Datenbank Otto Schmidt Online nutzen! (12:39 min.)

NWB Online in Kürze

Schweitzer präsentiert: „NWB Online” in Kürze mit Bettina Ewert. (8:45 min.)

Wolters Kluwer Online in Kürze

Bettina Ewert erklärt Ihnen in ca. 10 min, wie Sie die Datenbank Wolters Kluwer Online nutzen! (9:47 min.)

  Ansprechpersonen im Überblick

  Ansprechpersonen im Überblick 

Ansprechperson Baden-Württemberg
Ansprechperson Bayern
Ansprechperson Berlin
Ansprechperson Brandenburg
Ansprechperson Bremen
Ansprechperson Hamburg
Ansprechperson Hessen
Ansprechperson Mecklenburg-Vorpommern
Ansprechperson Niedersachsen
Ansprechperson Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson Rheinland-Pfalz
Ansprechperson Saarland
Ansprechperson Sachsen
Ansprechperson Sachsen-Anhalt
Ansprechperson Schleswig-Holstein
Ansprechperson Thüringen